Die Gestaltung einer Stellenanzeige – was muss man beachten?
- Das AIDA – Prinzip
A – Attention: Eine Stellenanzeige muss sich deutlich von anderen Anzeigen abheben. Das Unternehmen weckt im ersten Schritt die Aufmerksamkeit des Bewerbers.
I – Interest: Der Fokus ist das Wecken des Interesses beim potenziellen Bewerber.
D – Desire: Ein Stellenangebot ist nach dem Muster aufgebaut, dass bei einem zukünftigen Bewerber ein Veränderungswunsch seiner aktuellen Situation besteht.
A – Action: Dieser Schritt bedeutet, dass aus dem potentiellen Kandidaten ein Bewerber wird, indem er sich bei Ihnen telefonisch meldet oder schriftlich bewirbt.
- Das „Du“ und „Sie“ in der Stellenanzeige
Die Anrede in Ihren Stellenbeschreibungen sollte je nach Zielgruppe erfolgen.
- Aufbau einer Stellenanzeige
Eine Stellenanzeige, egal auf welcher Plattform sie geschaltet wird, sollte bestimmte Aspekte beinhalten:
- Aussagekräftigen Titel
- Einen kurzen Überblick über das Unternehmen (Branche, Unternehmensgröße und ‑alter, usw.)
- Übersicht und Beschreibung der Aufgaben / Tätigkeiten
- Anforderungsprofil des Bewerbers
- Leistungen und Benefits des Unternehmens
- Eckdaten zum Bewerbungsablauf
- Eckdaten zu der Position (ggf. Gehalt, Arbeitszeiten, usw.)