Begleitung des Fernstudiums und Kostenbeteiligung bis zu 100% der Studienkosten.
Gegen den Fachkräftemangel und für eine aktive Gestaltung der digitalen Zukunft.
Ein Informatikstudium B.Sc. ist anspruchsvoll und theorielastig. Mehr als
 45 % brechen das Informatikstudium ab, im Fernstudium noch mehr. Wir
 meinen, die dafür entscheidenden Aspekte ausfindig gemacht zu haben.
Unsere Fernstudienbegleitung beinhaltet:
Problemlösungen und Hilfestellungen in Präsenz - Integrative Kleingruppen mit
 Berufserfahrung - leistungsbezogene, finanzielle Anreize - hoch flexible
 Kostenausgleichsmöglichkeiten - Vernetzung und Anwendung - Gestaltung
 der beruflichen Perspektive
Konkret:
Wir suchen Mitstreiter für ein Fernstudium der Informatik B.Sc an der Universität in Hagen, in Kleingruppen zu maximal je 8 Personen. Der Hauptberuf soll weiter ausführbar bleiben, weswegen wir die Dauer auf 12 Semester ansetzen.
Wir bieten:
- Regelmäßige, freiwillige und bedarfsausgerichtete Präsenzveranstaltungen, zu 3 Stunden je Woche. Das in Kleingruppen mit fachkundigen Tutoren, in anfänglich wohl wechselnden Räumlichkeiten in Augsburg. Dann ab 2024 im “Switch” stattfindend
--> effektive Gruppendynamik und punktgenaue Problembehandlung vor
 Ort
- Mögliche unbefristete Festanstellung bei Contemvita UG
 durch eine geringfügige Beschäftigung neben dem Hauptberuf 
--> hochflexible Zeiteinteilung & sehr breite Auswahl an
 Dienstleistungserbringungen nach Neigung, gewünschter Inanspruchnahme
 und Befähigung zur eventuellen Finanzierung des Studiums. Wir arbeiten
 daran, möglichst bald auch eine steigende Anzahl an
 IT-anwendungsorientierten Anfragen, insbesondere durch
 Kooperationsunternehmen, zu erhalten. 
--> Miteinander studieren und miteinander arbeiten
- Ab ca. Mitte 2024 flexibler 24 Stundenzugang zum lokalen “Switch”, der zentrale Treffpunkt in Augsburg für Austausch, Programmieren, praktischer Anwendung von IT-Technik, Auftragsannahme, -vermittlung und -ausführung von vielfältigen Dienstleistungen
--> Dreh- und Angelpunkt, Energiequelle, Kommunikations- und Koordinationsstelle
- Finanzierungsbeteiligung an den Studienkosten bei sehr guten Leistungen,
 bis hin zur vollen Kostenübernahme bei Bestnoten. (Detaillierte
 Auflistung unter der Unternehmesseite zu finden)
- Weitergabe von Gratifikationen und Unterstützungsleistungen durch das entstehende Partnernetzwerk
--> Das Studium wird im Verlauf definitiv nicht
 teurer, sondern sehr wahrscheinlich günstiger
- Einbindung in das entstehende Netzwerk an Unternehmen mit Bedarf an IT-Fachkräften
--> während des Studiums wissen, wohin die Reise gehen kann und der
 beruflichen Perspektive Gestalt verleihen
- Prüfung der Immatrikulationsvoraussetzungen zur Einschreibung für das SS im April 2024.
--> Studium ggf. auch ohne Abitur möglich
- Ab Oktober 2023 finden Vorkurse zu Mathematik und Programmieren bis zum Studienbeginn statt.
Wir suchen:
- Motivierte Menschen zwischen 25 und 75 Jahren mit mehrjähriger
 Berufserfahrung. Bestenfalls Meister oder Techniker aus dem Handwerk,
 Fachwirte, Fachinformatiker aber auch anderweitig Befähigte, die die
 Zulassungsvoraussetzungen zum Studium erfüllen.
Kosten:
2999,- € beziehen sich auf ein Studienjahr, also 2 Semester, der
 anberaumten 12 Semester. Sie setzen sich aus dem Studienbeitrag der
 Fernuniversität und den Beiträgen für die Studienbegleitung zusammen.
 Über die KfW kann zur weiteren Finanzierung auch ein Studienkredit von
 bis zu 650,- € monatlich, zinsgünstig beantragt werden. Über die
 mögliche geringfügige Festanstellung bei Contemvita UG können weiter bis
 zu 520,- € monatlich zusätzlich einkalkuliert werden.
Ablauf:
Nach Erhalt der nötigen Immatrikulationsunterlagen und Überweisung des
 Jahresbetrages werden die Unterlagen für die Vorkurse versandt, die
 Kleingruppenteilnehmer miteinander vernetzt und bis zum Semesterbeginn
 online und wahlweise in Präsenz, ab Oktober 2023, gemeinsame
 Vorbereitungen getroffen, um einen guten Einstieg zu finden.
Aufgaben
Erfolgreich das Studium abschließen und währenddessen bei Wunsch Dienstleistungen der unterschiedlichsten Art nach Neigung und Befähigung aus den Bereichen Kultur, Bildung, praktischer Lebenshilfe oder Handwerk, im Rahmen eines erstmal geringfügigen, aber unbefristeten Beschäftigungsverhältnis erbringen.
Qualifikation
Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren + Ausbildung oder Hochschulzugangsberechtigung.
Benefits
Wir wachsen und ein jeder der sich einbringt, soll davon profitieren.
"Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde."
                                                            Contemvita UG (haftungsbeschränkt)
                                                                                                                                                                    
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.