Logo Save the Children Deutschland e.V.
Save the Children Deutschland e.V.

Advocacy Manager (d/w/m) für das Themenfeld Flucht und Migration (m/w/d)

ab 01.12.2025

Arbeitsort:
10709 Berlin

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung umfassender und fachlich detaillierter Stellungnahmen und Positionierungen in den Themenschwerpunkten Familiennachzug, Ankunftsbedingungen und europäische Migrationspolitik und enge Beteiligung am politischen Dialog mit Bundesregierung, Bundestag und Zivilgesellschaft
  • Einbindung relevanter Abteilungen und Koordination von Schnittstellen innerhalb der Organisation (v.a. Programme und Kommunikation) sowohl in Deutschland als auch den europäischen internen Netzwerken
  • Vertiefung, Aufbau und Pflege von Netzwerken zu politischen Entscheidungsträgern, NGOs, internationalen Organisationen und Think Tanks
  • Screenen der tagespolitischen Landschaft in Deutschland in den relevanten Themenfeldern; Entwickeln von Optionen zur Positionierung unserer Organisation in öffentlichen Debatten und dahingehendes Mitwirken an der Mitgestaltung der Kommunikation nach außen und der Beratung zur Positionierung auf kommunikativen Kanälen
  • fachliche Zusammenarbeit mit und Vertretung von politischen Positionen gegenüber Bundesministerien und Bundestag im Hinblick auf die genannten Schwerpunktthemen sowie Zusammenarbeit mit Journalisten, Medienvertreterinnen, übergreifenden Meinungsbildnerinnen
  • Erstellung, Übersetzung und Koordination von Hintergrundanalysen, Positionspapieren, Briefen, Memos, Pressemitteilungen und anderen Dokumenten
  • Zuständigkeit für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Runde Tische, Podiumsdiskussionen, parlamentarische Frühstücke, Workshops etc.) sowie aktive Teilnahme an diesen

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung (Rechts- oder Sozialwissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung/fachliche Expertise – vertiefte migrationsrechtliche Kenntnisse sind eine Voraussetzung
  • mehrjährige Arbeitserfahrung mit nachweisbarer Relevanz für den Aufgabenbereich Migration und Flucht und Erfahrung in politischer Advocacy-Arbeit
  • die Fähigkeit übergreifend politisch zu denken und Themen, Prozesse und Entwicklungen politisch einzuordnen und konzeptionell weiterzuentwickeln
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen politischen Landschaft und der politischen Entscheidungsprozesse
  • Kommunikationsstärke, Medienkompetenz und sehr gute Fähigkeiten im Aufbau und in der Pflege strategischer Beziehungen zu relevanten Akteuren
  • Proaktivität und Eigeninitiative; Eigenständigkeit und strategisches Planen der eigenen Arbeitsschritte, um kurzfristige Ad-hoc-Entwicklungen und das langfristige Vorantreiben strategischer Themen zu balancieren
  • Sorgfalt, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein; die Fähigkeit auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten
  • hohe Sozial- und Teamkompetenz
  • exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse in gesprochener und schriftlicher Form und eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot

  • flexible Arbeitszeitgestaltung und bis zu 60% mobiles Arbeiten
  • Bezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Gehalt für diese Position liegt zwischen 3.900 € und 4.400 € (brutto Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertise
  • professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklung
  • ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur
  • viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus 1 Tag Sonderurlaub
  • Auswahl eines zusätzlichen Benefits:
    Edenred-Guthabenkarte, zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, Urban Sports Club-Mitgliedschaft bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
  • volle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienraum sowie Ruhe- und Gebetsraum in unserem Büro
  • Arbeitslaptop

Kontakt

Save the Children Deutschland e.V.