Doc PersonalBeratung GmbH

Ärztin/Arzt in Weiterbildung – Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
42283 Wuppertal

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für ein angesehenes Universitätskrankenhaus in Wuppertal suchen wir eine engagierte Ärztin oder einen engagierten Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie. Die Stelle wird direkt beim Krankenhaus besetzt; Doc PersonalBeratung unterstützt Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses kostenfrei und vermittelt den Kontakt zum Arbeitgeber.

Die Position richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner im Facharzt‑Ausbildungsweg, die eine strukturierte, wissenschaftsnahe Weiterbildung in einem Maximalversorger anstreben. Sie erwartet eine Kombination aus klinischer Patientenversorgung, Lehre und der Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortliche Mitbetreuung von Patientinnen und Patienten auf den Stationen der Inneren Medizin und Pneumologie
  • Durchführung von Aufnahmeuntersuchungen, interdisziplinären Visiten sowie Entlassungsmanagement
  • Mitarbeit bei diagnostischen Verfahren und Therapieplanung von Atemwegs‑ und Lungenerkrankungen; Teilnahme an bronchologischen Maßnahmen nach Qualifikation
  • Mitwirkung in Notfall- und Bereitschaftsdiensten nach Dienstplan
  • Aktive Beteiligung an der studentischen Ausbildung sowie Anleitung von PJ‑Studierenden und Weiterbildungsassistent:innen
  • Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams mit Pflege, Physiotherapie, Radiologie, Thoraxchirurgie und Intensivmedizin
  • Dokumentation, Teilnahme an Qualitätszirkeln und Initiierung von Verbesserungsprozessen zur Patientensicherheit
  • Optional: Beteiligung an klinischen Studien und wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin bzw. Arzt in Deutschland
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie; erste Kenntnisse oder Interesse an pneumologischen Verfahren sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) zur sicheren Kommunikation mit Patientinnen, Angehörigen und Team
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie und professioneller Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Motivation zur fachlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung sowie Interesse an Lehre
  • Teamorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und interdisziplinäre Kooperationsbereitschaft
  • Engagement für strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Qualitätsverbesserung

Wir bieten

  • Attraktives Vergütungspaket mit tariflichen und leistungsbezogenen Komponenten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und nachhaltige Karriereperspektiven in einer akademischen Klinik
  • Intensive und strukturierte Weiterbildungsbegleitung einschließlich Mentoring, rotierten Ausbildungsplänen und prüfungsorientierter Vorbereitung
  • Unterstützung bei Fort‑ und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Übernahme von Weiterbildungskosten nach Absprache
  • Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Kostenfreier Zugriff auf die zentrale Bibliothek und moderne Lerninfrastruktur
  • Entlastendes Qualitätsmanagement und klare Prozesse zur Sicherstellung einer guten Work‑Life‑Balance
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll‑ oder Teilzeit) und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Diese Ausschreibung entspricht den Vorgaben des Arbeitnehmer‑Entsendegesetzes (AEntG) und richtet sich an Bewerbende aller Geschlechter sowie Personen jeglicher Herkunft und Orientierung (m/w/d). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie Ihre Weiterbildung in einem kollegialen, forschungsaktiven Umfeld fortsetzen möchten.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH