Doc PersonalBeratung GmbH

Ärztliche Kollegin/ärztlicher Kollege in Weiterbildung KJP – Stuttgart (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
70173 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für eine angesehene Klinik im Großraum Stuttgart eine ärztliche Kollegin oder einen ärztlichen Kollegen in Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d). Die Anstellung erfolgt direkt bei der Klinik; wir begleiten Bewerbende vertraulich durch den gesamten Recruitingprozess. Die Stelle entspricht der Weiterbildungsstufe für angehende Fachärztinnen und Fachärzte und bleibt in dieser Verantwortungsebene. Die Klinik handelt im Einklang mit einschlägigen gesetzlichen Vorgaben, unter anderem dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG).

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an der stationären, teilstationären und akutpsychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen sowie Unterstützung in der Notfallversorgung.
  • Erstellung von Befunden, Mitwirkung bei Therapieplanungen und Teilnahme an Visiten und Fallbesprechungen.
  • Durchführung und Begleitung verhaltenstherapeutischer Maßnahmen unter Supervision; Integration ergänzender Ansätze wie systemische und sozialpsychiatrische Interventionen.
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen, Pädagoginnen, Ergo- und Physiotherapeutinnen sowie weiteren Fachkräften.
  • Dokumentation, Verlaufsdokumentation und Beteiligung an Qualitätsmanagement-Maßnahmen sowie Teilnahme an internen Fortbildungen und Supervision.
  • Aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer patientenorientierten, familienzentrierten Versorgung und an Anschlusslösungen für Patient*innen und Angehörige.

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin/Arzt sowie gegebenenfalls erforderliche aufenthalts- und arbeitserlaubnisrechtliche Unterlagen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift für eine sichere Kommunikation und Dokumentation.
  • Echtes Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien; empathische, wertschätzende Haltung.
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sich in interdisziplinäre Abläufe einzubringen.
  • Motivation, die fachärztliche Weiterbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zu absolvieren, oder Interesse an einem stationären Fremdjahr zur fachlichen Orientierung.

Wir bieten

  • Strukturierte Weiterbildung mit klar definierten Lernzielen, Supervision und Mentorinnensystem durch erfahrene Oberärztinnen.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, interne Seminare und Unterstützung bei externen Qualifizierungen.
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit moderner Führungskultur, teamorientierten Prozessen und transparenter Kommunikation.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zum Beispiel flexible Dienstplangestaltung und Unterstützung bei familienrelevanten Themen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Dienstradleasing (JobRad).
  • Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche Sozialleistungen und eine langfristige Perspektive mit der Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung.
  • Entlastende Strukturen im Qualitätsmanagement zur Unterstützung der ärztlichen Tätigkeit.

Bewerbung

Wenn Sie sich für diesen nächsten Schritt in Ihrer Weiterbildung interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Ihre Bewerbung wird vertraulich und diskret behandelt. Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Beratungsgespräch an, um Ihre beruflichen Vorstellungen und mögliche Einsatzmöglichkeiten zu besprechen.

Warum diese Stelle attraktiv ist: eine umfassende Ausbildung in einem multiprofessionellen Umfeld, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie echte Entwicklungsperspektiven für angehende Fachärztinnen und Fachärzte der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d).

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH