Doc PersonalBeratung GmbH

Ärztliche Leitungsposition in der Inneren Medizin (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
97070 Würzburg

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für eine renommierte Klinik im Großraum Würzburg eine ärztliche Leitungsposition in der Inneren Medizin (m/w/d). Es handelt sich um eine verantwortungsvolle Stelle auf Oberarztniveau mit klarer Führungsverantwortung und umfangreichem Gestaltungsspielraum für therapeutische Konzepte. Der Arbeitsvertrag wird direkt mit unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung GmbH begleitet Sie vertraulich und kostenfrei durch den gesamten Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung eines interdisziplinären Teams in der Inneren Medizin mit Fokus auf kontinuierliche Weiterentwicklung der Behandlungsprozesse.
  • Mitgestaltung und Implementierung innovativer Therapiekonzepte sowie Förderung von interdisziplinären Behandlungspfaden.
  • Sicherstellung hoher Behandlungsqualität durch aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement und Optimierung von Prozessen.
  • Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, inklusive Begleitung individueller Weiterbildungspläne.
  • Beteiligung an betriebswirtschaftlichen Entscheidungen der Abteilung sowie Mitwirkung bei Budget- und Ressourcenplanungen.
  • Koordination mit angrenzenden Abteilungen, psychosozialen Diensten und externen Kooperationspartnern, insbesondere im Bereich Onkologie und psychoonkologische Versorgung.
  • Teilnahme an Leitungsrunden und regelmäßiger fachlicher Austausch mit der Klinikführung; geringe Rufbereitschaft entsprechend abgestimmter Dienstpläne.

Ihr Profil

  • Anerkannte Facharztqualifikation in der Inneren Medizin oder vergleichbarer Schwerpunkt, verbunden mit hoher fachlicher Expertise und Verantwortungsbewusstsein.
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Freude an der Leitung eines multiprofessionellen Teams; idealerweise Erfahrung in leitender Funktion.
  • Menschliche Stärke im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden: Empathie, Wertschätzung und klare Kommunikation sind für Sie selbstverständlich.
  • Erfahrung in der onkologischen Versorgung oder Interesse an psychoonkologischen Integrationskonzepten.
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen; eine Zusatzqualifikation in Sozialmedizin ist willkommen, aber nicht Voraussetzung.
  • Vertrautheit mit medizinischem Qualitätsmanagement sowie Bereitschaft, betriebswirtschaftliche Verantwortung innerhalb der Abteilung zu übernehmen.

Wir bieten

  • Ein attraktives Vergütungspaket mit leistungsgerechten Zulagen und zusätzlichen Benefits.
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristigen Entwicklungsperspektiven und klaren Karrieremöglichkeiten.
  • Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Sachleistungen, ggf. Dienstrad, Unterstützung bei Kinderbetreuung).
  • Strukturierte Fort- und Weiterbildung mit 10 Tagen Fortbildungsurlaub sowie einem geförderten Curriculum zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Ein unterstützendes Führungsteam und entlastendes Qualitätsmanagement, das administrativen Aufwand reduziert.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und individuell abgestimmte Dienstpläne mit geringer Rufbereitschaft.

Interesse geweckt?

Wenn diese Aufgabe zu Ihrer beruflichen Vorstellung passt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden durch die Doc PersonalBeratung GmbH streng vertraulich behandelt. Gerne besprechen wir auch alternative Positionen, falls diese Vakanz nicht exakt Ihren Anforderungen entspricht — selbstverständlich diskret und ohne Kosten für Sie.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem nächsten Karriereschritt zu unterstützen.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH