Das TECO von Prof. Dr. Michael Beigl beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit Fragestellung des Ubiquitous Computing.
Die ausgeschriebene Stelle fokussiert auf die Untersuchung und Gestaltung von Human-in-the-Loop Ansätzen im Kontext von Datenplattformen. Dazu gehören z.B. Ansätze wie Active Learning, aber auch neuartige Benutzerschnittstellen (graphisch oder per Chat) zur Eingabe und Organisation von Datensätzen (Curation) und Oberflächen für KI-Werkzeuge wie das von uns entwickelte Edge-ML. Im Rahmen der Promotion sollen neue Methoden und Werkzeuge konzipiert und evaluiert werden, welche eine aktive Einbeziehung von Menschen in Entwicklungs- und Nutzungsprozesse von Datenplattformen ermöglichen. Die Schwerpunkte können dabei nach Abstimmung eher im Bereich der Mensch-Maschine Schnittstellen, der KI oder der Datenplattformen liegen. Die ausgeschriebene Stelle ist eingebettet in ein gemeinsames Kooperationsprojekt mit dem IISM (Prof. Dr. Alexander Mädche) im Kontext der KI Allianz Baden-Württemberg.
Das Entgelt erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes in der Vergütungsgruppe TV-L, E13.
Aufgaben
Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben.
Qualifikation
Benefits
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / TECO
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.