Diakonie Stetten e. V.

Anerkennungspraktikant Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
70173 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Wir sind Entdecker .

Was möchtest Du sein?

Mache auch Du den Beruf zur Berufung und werde Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Regional in Stuttgart als

Anerkennungspraktikant Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Was wir für Dich tun

Die Offenen Hilfen bieten Freizeitbegleitung für Menschen mit Behinderungen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) in Stuttgart. Zu unseren Aufgaben gehören die Organisation und Durchführung von Einzelbetreuungen und Gruppenangeboten für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in toller Atmosphäre in einem motivierten Team mitzuarbeiten und Du erhältst eine qualifizierte Anleitung.

Was Du Gutes tust

  • Du planst in Zusammenarbeit mit den Fachkräften die Freizeitgruppen, Ferienbetreuungen und Einzelbegleitungen und führen diese durch
  • Du arbeitest konstruktiv in unserem Team mit und hilfst, die Offenen Hilfen weiter zu entwickeln und an neue Bedarfe anzupassen
  • Du unterstützt die Verwaltungsfachkräfte

Was Du dafür mitbringst

  • Du bist engagiert, belastbar und hast Spaß daran, eigene kreative Ideen mit einzubringen
  • Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Deines Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung

Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen erbringen bei der Diakonie Stetten professionelle soziale Dienstleistungen. Als einer der größten sozialen Träger in der Metropolregion Stuttgart bieten wir zahlreiche attraktive Berufsperspektiven und suchen Persönlichkeiten, die genauso facettenreich sind, wie die Menschen, für die wir Tag für Tag arbeiten.

Einstiegszeitpunkt:

Ab 01.09.2024

Arbeitsort:

Fritz-Elsas-Str. 42,
70174 Stuttgart

Befristung:

befristet bis 30.09.2024 (Anerkennungspraktikum)

Arbeitsumfang:

100 % (39 Std./Wo.)

Tarifvertrag:

AVR Wü

Kontakt

Diakonie Stetten e. V.