Doc PersonalBeratung GmbH

Arzt/Ärztin in Weiterbildung Psychosomatische Medizin & Psychotherapie – Großraum Cottbus (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
03042 Cottbus

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für ein regional anerkanntes Klinikum im Großraum Cottbus suchen wir eine engagierte Ärztin / einen engagierten Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Die Stelle ist in einem direkten Arbeitsverhältnis mit dem Krankenhaus zu besetzen. Doc PersonalBeratung begleitet Sie kostenfrei im gesamten Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung. Die ausgeschriebene Funktion richtet sich an Ärzte in der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder an Kolleginnen und Kollegen, die für mindestens ein Jahr fundierte klinische Erfahrung in der Psychosomatik sammeln möchten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung der medizinischen und psychotherapeutischen Aufnahmeuntersuchungen inklusive strukturierter Befunddokumentation und Entlassungsplanung.
  • Erarbeitung und Umsetzung individueller multimodaler Therapiepläne unter Einbeziehung somatischer, psychotherapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen.
  • Leitung und Mitwirkung in Einzel‑ und Gruppenpsychotherapien als Bezugsperson mit regelmäßiger Supervision und fachärztlicher Begleitung.
  • Kommunikation und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen; Durchführung von Angehörigengesprächen und psychoedukativen Maßnahmen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegeteams, Psychologinnen/Psychologen, Sozialdienst, Ergo‑/Physio‑Therapeuten sowie externen Versorgungspartnern und Behörden.
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des multimodalen Therapiekonzepts und Einbringen eigener fachlicher Schwerpunkte und Behandlungsansätze.
  • Teilnahme an klinischen Qualitätszirkeln, Fortbildungen und Supervisionen sowie Mitwirkung an Dienst‑ und Rotationsplänen (z. B. Neurologie, Psychiatrie, Kinder‑ und Jugendpsychiatrie), sofern vorgesehen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und deutsche Approbation oder eine gleichwertige Anerkennung.
  • Gültige Berufserlaubnis und geklärter Aufenthaltsstatus, falls zutreffend.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1), um sicher in Therapie, Dokumentation und interdisziplinärer Kommunikation zu arbeiten.
  • Motivation zur Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Interesse an einer strukturierten klinischen Rotation von mindestens einem Jahr in diesem Fachbereich.
  • Empathische, teamorientierte Persönlichkeit mit einer ganzheitlichen (bio‑psycho‑sozialen) Haltung zur Patientinnen‑ und Patientenversorgung.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an internen Fortbildungen, Supervision und zur aktiven Mitgestaltung der Abteilung.

Wir bieten

  • Unbefristete oder befristete Anstellung direkt beim Klinikum mit transparenter Vergütung nach den tariflichen Regelungen (Marburger Bund) bzw. entsprechendem Tarifvertrag.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitoptionen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, ein Employee Assistance Program (EAP) sowie zahlreiche Gesundheits‑ und Präventionsangebote.
  • VBL‑Pflichtversicherung, sofern anwendbar, sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen freiwilligen Altersvorsorge (Klinikrente).
  • Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Facharztweiterbildung, inklusive Supervision und strukturierten Rotationen zur fachlichen Breite.
  • Mitarbeiterrabatte, Sozialleistungen und ein kollegiales, multiprofessionelles Team mit offenem Arbeitsklima, das eigenverantwortliches Arbeiten und die Einbringung eigener Ideen fördert.
  • Unterstützung durch Doc PersonalBeratung bei administrativen Fragen, Visa‑/Anerkennungsprozessen und auf Wunsch bei der Wohnungssuche.

Rechtliches / Bewerbungsprozess

Die Beschäftigungsbedingungen entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorgaben, einschließlich der Regelungen zur Entsendung von Arbeitnehmern (AEntG) und sonstiger arbeitsrechtlicher Bestimmungen. Bewerbungen werden vertraulich behandelt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an Doc PersonalBeratung – wir beraten Sie diskret und kostenfrei bei allen weiteren Schritten.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH