Doc PersonalBeratung GmbH

Assistenzarzt in Psychosomatischer Medizin mit Weiterbildungsperspektive (m/w/d)

ab sofort

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für eine renommierte Klinik im Großraum Frankfurt am Main eine engagierte Assistenzärztin / einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für den Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und wird im direkten Arbeitsverhältnis mit dem Träger angeboten. Doc PersonalBeratung begleitet Sie vertraulich und kostenfrei durch den gesamten Bewerbungs- und Einstellungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung.

Die angebotene Tätigkeit und die Arbeitsbedingungen entsprechen den Anforderungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) und gelten für in- wie ausländische Bewerberinnen und Bewerber gleichermaßen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige medizinische Diagnostik und Behandlung psychosomatisch erkrankter Patientinnen und Patienten, einschließlich Aufnahmeuntersuchungen und körperlicher Untersuchungen.
  • Durchführung hausärztlicher Sprechstunden, Erstellung und Umsetzung individueller Behandlungspläne in Abstimmung mit dem multiprofessionellen Team.
  • Verfassen des medizinischen Teils von Entlassungs- und Überweisungsberichten sowie Dokumentation im Patientenmanagementsystem.
  • Beteiligung an Visiten, interdisziplinären Fallkonferenzen und an der Gestaltung von Therapieangeboten (z. B. Psychoedukation, Psychotherapie unter Supervision).
  • Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst nach dienstplanmäßiger Regelung.
  • Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Weiterentwicklung subspezifischer Behandlungsabläufe.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation oder gleichwertige Anerkennung in Deutschland.
  • Sie befinden sich in der Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder sind interessiert, diese Qualifikation zu erwerben — die Stelle eignet sich explizit für Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten.
  • Interesse an psychosomatischen Krankheitsbildern und Bereitschaft, psychotherapeutische Verfahren unter Anleitung praktisch zu erlernen und anzuwenden.
  • Einfühlungsvermögen, professionelle Patientenorientierung und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Setting.
  • Gute Deutschkenntnisse gemäß fachlicher Erfordernisse; bei internationalen Bewerberinnen und Bewerbern ist die Anerkennung des Berufsabschlusses Voraussetzung.

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer interdisziplinär arbeitenden Klinik mit hohem fachlichen Anspruch und strukturierter Einarbeitung.
  • Kontinuierliche fachärztliche Supervision und ein erfahrenes Leitungsteam, das Sie in Ihrer Weiterbildung begleitet.
  • Vergütung nach betrieblicher Regelung mit stufengerechter Anpassung; darüber hinaus Angebote wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und vermögenswirksame Leistungen.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern sowie Unterstützung bei externen Fortbildungen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Verpflegung, Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten sowie Mitarbeiterevents.
  • Umfangreiche Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und zusätzliche Sozialleistungen eines großen Trägers.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Unterlagen werden von der Doc Personalberatung GmbH vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen haben oder wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Region, zu Rahmenbedingungen oder zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse, sprechen Sie uns gern an — diskret und professionell finden wir gemeinsam Ihre nächste Station.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH