Ausbildung - Finanzwirt im Finanzamt Fulda für 2022 (m/w/d)
Arbeitsort: 36037 Fulda
Stellenbeschreibung
In zwei Jahren fit für den Beruf
Am ersten Tag Deiner Ausbildung wirst Du als Beamt*in (auf Widerruf) eingestellt.Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Dabei wechseln Theoriephasen an der Landesfinanzschule Hessen in Rotenburg a.d. Fulda (LFS) und optimal abgestimmte Praxisphasen im Finanzamt einander ab.
Mit Bestehen der Laufbahnprüfung wird Dir das Zertifikat mit dem Titel "Finanzwirtin" bzw. "Finanzwirt" verliehen.
Unsere Landesfinanzschule in Rotenburg an der Fulda
Du verbringst dreimal mehrere Monate an der LFS. Dort lernst und lebst Du gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen in unserem Studienzentrum. Kleine Klassen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen Deine theoretischen Ausbildungsphasen aus.Unsere Unterrichtsfächer beziehen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Bereiche des Steuerrechts: Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Buchführung und Bilanzwesen, Bewertungsrecht und Steuererhebung.
Praxis im Finanzamt
Während Deiner Praxisphasen durchläufst Du alle wichtigen Arbeitsgebiete eines Finanzamtes.Schwerpunkte bilden die Steuerfestsetzungsaufgaben, das heißt Ermitteln, Prüfen und Festsetzen von Steuern, zum Beispiel Einkommensteuer, Körperschaftsteuer oder Grunderwerbsteuer sowie vorbereitende Tätigkeiten wie z.B. die Prüfung des rechtzeitigen Eingangs und der Vollständigkeit der Unterlagen. Du prüfst unter Anwendung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften die Angaben der Bürger*innen sowie der hessischen Unternehmer*innen zu ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Dabei kannst Du erste Erfahrungen im Umgang mit Bürger*innen, Steuerberater*innen und Wirtschaftsprüfer*innen sammeln.
Zusätzlich werden praxisorientierte Arbeitsgemeinschaften durchgeführt. Die gemeinsame Bearbeitung von Musterfällen macht Dich zusätzlich fit für die Praxis.
Was wir bieten
Was wir wollen
Deine Ausbildung in Kürze
Weitere interessante Informationen sowie Bildergalerien und s findest Du im Internet auf der Seite www.finanzverwaltung-mein-job.de.
Bewerbung
Bewirb Dich direkt online! Hier geht's zum Bewerberportal.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Beginn
ab sofort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Arbeitgeber