Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft entspricht den neuen Vorgaben des Pflegeberufegesetzes und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Sie werden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen (z.B. Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Einrichtungen) qualifiziert. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist der Wechsel zwischen den verschiedenen pflegerischen Versorgungsbereichen und Patientengruppen jederzeit möglich. Die Besonderheit der Allgemeinen Pflegeausbildung ist die Anerkennung des Berufsabschlusses in allen europäischen Mitgliedsstaaten.
Grundsätzlich sorgen alle Pflegekräfte dafür, dass Patient*innen die richtige Pflege erhalten und sie so rasch wie möglich wieder gesund werden.
Sie fungieren sowohl als Bindeglied zwischen den Ärzt*innen und den Patient*innen als auch zwischen den Patient*innen und weiteren medizinischen Fachkräften. Hierzu gehören beispielsweise Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen oder Logopäd*innen.
Aufgaben
Qualifikation
Sie sollten:
Benefits
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese reichen Sie online über die Internetseite der Akademie für Gesundheitsberufe ein.
Kontakt für Fragen:
Sekretariat der Pflegeschule:(0731) 500 – 68201
Universitätsklinikum Ulm - Akademie für Gesundheitsberufe
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.