Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Nächster Ausbildungsbeginn:
März 2026 - fünf Ausbildungsplätze
September 2026 - zehn Ausbildungsplätze
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz ist ein modernes leistungsfähiges Fachkrankenhaus mit den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Forensik und Neurologie mit insgesamt rund 500 Betten (inkl. tagesklinischen Plätzen). Es ist mit seinen über 700 Mitarbeitern für die Versorgung eines großen Teils des Gebiets von Ostsachsen zuständig. Neben den im Krankenhaus in Großschweidnitz etablierten Kliniken sind Tageskliniken für Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Löbau, Görlitz, Hoyerswerda und Weißwasser sowie eine Institutsambulanz eingerichtet. Wir bieten berufliche Chancen in ganz Ostsachsen!
Die Ausbildung zu Pflegefachfrau und Pflegefachmann dauert drei Jahre. In 2500 Stunden Praxis und 2100 Stunden Theorie werden dir berufsspezifische Kenntnisse vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Krankenhaus sowie in Fachabteilungen somatischer Kliniken und bei Kooperationspartnern der ambulanten und stationären Langzeitpflege in der Region. Während der Ausbildung wirst du von ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der OSCA-Ostsachsen Care Academy in Görlitz.
Das erwartet dich:
Nach der Ausbildung stehen dir eine Vielzahl von Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Krankenhaus offen, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Neben internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel zu Fachkrankenschwester und Fachkrankenpfleger, könnte sich ein Studium im pflegerischen, sozialen oder ärztlichen Bereich anschließen. Neben den rein psychiatrisch-pflegerischen Aufgaben könntest du Aufgaben wie Praxisanleitung, Fachkraft für Wundmanagement oder die Leitung einer Station übernehmen. Hierbei unterstützen wir dich mit weiterführenden Qualifikationsmöglichkeiten.
Das bringst du mit:
Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns deine Bewerbung bitte schriftlich per E-Mail oder Post. Vollständige Bewerbungsunterlagen enthalten ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, dein aktuelles Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis, Nachweise über Praktika oder ein FSJ und die Einverständniserklärung der Eltern bei Bewerbern unter 18 Jahren.
Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz
Personalabteilung
Dr.-Max-Krell-Park 41
02708 Großschweidnitz
E-Mail: bewerbung@skhgr.sms.sachsen.de
Telefon: 0 35 85 / 453-22 01
Bei Fragen zu Inhalten der Ausbildung oder zum
Bewerbungsprozess kannst du eine E-Mail schreiben an:
personalabteilung@skhgr.sms.sachsen.de
Kontakt
Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz
Personalabteilung
Dr.-Max-Krell-Park 41
02708 Großschweidnitz
Telefon: 0 35 85 / 4 53-22 01
E-Mail schreiben
Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.