STELLE: Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik INTERESSENGEBIET: Elektro- / Technik STELLENTYP: Ausbildungsplatz VERTRAGSART: Befristet Bewerben Bewerben Sie sich bis: 31.08.2024 Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann suchen wir Dich zum 01.09.2024 als engagierte*n und interessierte*n Auszubildende*n für unsere 3,5-jährige
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
in Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin Ausbildungsschwerpunkte:
Die Automatisierung von Prozessen hält in immer mehr Bereiche Einzug. Das Herzstück moderner Produktionsanlagen ist die Prozessleittechnik, die für das reibungslose Zusammenspiel der einzelnen Baugruppen und Systeme sorgt. Für die sichere und kontinuierliche Arbeitsweise solcher komplexen Systeme sind Elektroniker*innen für Automatisierungstechnik verantwortlich. Sie installieren, warten, finden und beseitigen Störungen. Ihre Einsatzbereiche befinden sich in Montagewerkstätten und im Servicebereich.
Die schnelle Entwicklung der Technik macht das Berufsbild interessant und abwechslungsreich. Bereits in der Ausbildung wird daher viel Wert auf die selbstständige Aneignung von neuem Wissen gelegt und der PC spielt während der gesamten Ausbildung eine große Rolle.
Nach der Ausbildung kann mit entsprechender Berufserfahrung eine Qualifikation zum/zur Industriemeister*in, Techniker*in oder zum Bachelor of Engineering erfolgen. Wir suchen jemanden mit:
Plus aber kein Muss:
Die Ausbildung junger Menschen ist Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen Dir dabei als starker Partner zur Seite und unterstützen Dich aktiv bei Deiner beruflichen Entwicklung. Unsere Ausbildung und das duale Studium führen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Vattenfall Wärme Berlin AG, durch. Diese betreibt ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und gemeinsam beschäftigen wir Ausbilder*innen und Koordinator*innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden und dual Studierenden kümmern. Und sollte es mal nicht so gut laufen, lassen wir Dich nicht hängen und unterstützen Dich mit zusätzlichen Angeboten!
So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. Deine letzten beiden Schulzeugnisse.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern unsere Recruiterin Mariama Baldé unter der Telefonnummer +49 173 3877296 oder ausbildung@stromnetz-berlin.
Die Bearbeitung Deiner Bewerbung erfolgt ebenfalls durch unseren Kooperationspartner, die Vattenfall Wärme Berlin AG. Deine Daten werden ausschließlich durch die beauftragten Personen zum Zwecke der Bearbeitung Deiner Bewerbung genutzt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei der Stromnetz Berlin GmbH finden Du auf unserer Internetseite: https://.stromnetz.berlin/datenschutz-bewerber_in Impressum Datenschutz
Stromnetz Berlin GmbH
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.