Werde Teil unserer Feuerwehr – mit Kompetenz, Einsatzwillen und Gestaltungsfreude
Als Feuerwehrbeamt:in bei der Stadt Bergisch Gladbach bist du mehr als ein Einsatzprofi – du bist Teil eines starken Netzwerks, das mit Mut, Fachlichkeit und Zusammenhalt für die Sicherheit unserer Stadt einsteht. Ob im Brandschutz, in der Notfallrettung oder in unseren Werkstätten: Deine Aufgabe hat Bedeutung – und wir schaffen die Bedingungen, damit du sie mit vollem Einsatz erfüllen kannst.
Was dich bei uns erwartet?Ein Umfeld, in dem deine Expertise zählt – mit modernem Fahrzeugpark, technischen Standards auf dem neuesten Stand und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit rund 150 Kolleg:innen und übernimmst Verantwortung, gestaltest Abläufe mit und entwickelst dich kontinuierlich weiter.
Hier kannst du mehr als nur leisten – du kannst mitwirken.
Ob im Einsatz, in der Ausbildung oder in technischen Bereichen: Du hast die Freiheit und das Vertrauen, deine Stärken einzubringen. Dabei unterstützen wir dich – durch Fortbildungen an unserer eigenen Feuerwehrschule, geregelte Schichtmodelle und ein kollegiales Miteinander, das geprägt ist von gegenseitigem Respekt und echter Wertschätzung.
Deine Aufgaben – Einsatz mit Verantwortung und Perspektive
Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben im abwehrenden Brandschutz sowie in der Notfallrettung – als Teil eines professionellen Schichtteams im 24-Stunden-Dienst.
Du bringst dein technisches Know-how in den Werkstätten der Feuerwehr ein und sorgst für sichere, einsatzbereite Ausrüstung.
Du nimmst regelmäßig an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teil – denn Weiterentwicklung gehört bei uns zum Alltag.
Du gestaltest die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen aktiv mit – ob im Einsatz, in der Technik oder in der Ausbildung.
Dein Profil – Stark im Einsatz, souverän im Team
Was dich bei uns erwartet – Deine Vorteile als Teil unseres Teams
Interesse geweckt?
Dann gestalte mit uns die Zukunft des Rettungsdienstes in Bergisch Gladbach!Bewirb dich jetzt in nur wenigen Klicks – und werde Teil eines Systems, das gemeinsam mit dir wachsen will.
Für Fragen zum Verfahren:Herr RemerscheidE-Mail: C.Remerscheid@stadt-gl.deTelefon: 02202/ 14 2760
Für fachliche Fragen:Herr Severin-von PolheimE-Mail: B.Severin@stadt-gl.deTelefon: 02202/ 238 439
Was uns wichtig istBewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
academics
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.