Doc PersonalBeratung GmbH

Bereichsleitung Kinder- und Jugendpsychiatrie (Oberarztsebene) (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
44135 Dortmund

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für eine renommierte Klinik im Großraum Dortmund suchen wir zeitnah eine erfahrene Führungspersönlichkeit auf Oberarztsebene zur Leitung des Bereichs Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d). Die Anstellung erfolgt direkt beim Auftraggeber in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, die Doc PersonalBeratung GmbH begleitet Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses kostenfrei und vertraulich bis zur Vertragsunterzeichnung. Die Ausschreibung erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung mehrerer kinder- und jugendpsychiatrischer Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen sowie einer tagesklinischen Einrichtung mit insgesamt rund 46 Behandlungsplätzen.
  • Verantwortliche Steuerung der Institutsambulanz und Mitgestaltung ambulanter Versorgungsstrukturen.
  • Versorgung und Behandlung des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen; besondere Expertise in der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern in dyadischer Behandlung ist erwünscht.
  • Konzeption und Implementierung integrativer Behandlungsangebote auf Grundlage eines psychodynamischen Entwicklungsverständnisses kombiniert mit milieu-, verhaltens-, familien- und systemtherapeutischen Elementen.
  • Führung, Supervision und fachliche Begleitung des ärztlichen Teams inklusive Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte; die volle Weiterbildungsermächtigung ist vorhanden und soll aktiv genutzt werden.
  • Mitwirkung an Qualitätsmanagement, Dienstplanung, interdisziplinärer Kooperation und Weiterentwicklung der Versorgungsangebote.

Ihr Profil

  • Fachärztliche Anerkennung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie bzw. vergleichbare Qualifikation auf Oberarztniveau.
  • Nachweisbare Leitungserfahrung oder klare Bereitschaft, eine Führungsaufgabe in einer multiprofessionellen Klinik zu übernehmen.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Entscheidungsfreude sowie Team- und Kommunikationsstärke im Umgang mit Mitarbeitenden, Patienten und Angehörigen.
  • Erfahrung in der Ausgestaltung von integrativen Therapieangeboten und idealerweise Kenntnisse in dyadischer Arbeit mit Säuglingen/Kleinkindern.
  • Engagement für die ärztliche Weiterbildung, ein ethisch-professionelles Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Ein attraktives Vergütungspaket nach TV-Ärzte/VKA bzw. nach Hausvereinbarungen inklusive zusätzlicher Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Unbefristete Beschäftigung, betriebliche Altersvorsorge und weitere soziale Leistungen des Arbeitgebers.
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeitmodellen sowie Unterstützung bei Work-Life-Balance und familienfreundlichen Rahmenbedingungen.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, finanzielle Beteiligung an Selbsterfahrung, Balintgruppen und Supervision für den ärztlichen Nachwuchs.
  • Ein modernes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit hohem Qualitätsanspruch und starker Verzahnung von stationärer und ambulanter Versorgung.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Leitungstätigkeit auf Oberarztsebene haben, freuen wir uns auf Ihre vertrauliche Bewerbung über die Doc PersonalBeratung GmbH. Gerne bieten wir Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch an, um Ihre beruflichen Ziele zu besprechen und passende Perspektiven aufzuzeigen.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH