Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
FunktionalImmer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistiken
ClickCease
Der Anbieter des Webtools analysiert Ihre Browserdaten nach auffälligem Verhalten in Bezug auf Klickbetrug, also die Häufigkeit von Werbeaufrufen einer IP.
Marketing
Google AdSense
Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Über Ceva Tiergesundheit (Riems) GmbH Seit der Gründung unseres Mutterkonzerns im Jahr 1999 konnten wir uns zum weltweit fünftgrößten veterinärmedizinischen Konzern mit mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 47 Ländern etablieren. Wir sind sowohl im Bereich der Nutztiere - Geflügel, Schwein und Wiederkäuer - als auch im Bereich der Kleintiere aktiv. Unsere beiden zentralen Geschäftszweige sind die Pharmazie und die Biologie mit Schwerpunkt auf nervlich bedingte Störungen und Verhaltensstörungen bei Haustieren, Biologie und Impfstoffe, antibiotische Therapie und Reproduktionskontrolle.
Als Tochter der französischen Konzernmutter, entwickeln und produzieren wir Impfstoffe und Pharmaka für die Tiergesundheit. Unsere Vision ist es, mit Produkten die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung mit guten und sicheren Lebensmitteln zu unterstützen und Krankheiten von Mensch und Tier zu verhindern. Die Prävention von Zoonosen hat dabei höchste Priorität. Wir stellen dabei einen wichtigen strategischen Standort auch für die Forschung und Entwicklung dar. Gemeinschaftlich mit dem Friedrich-Loeffler-Institut oder der Uni Greifswald, aber auch mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnern laufen bereits Kooperationen zur Entwicklung neuer Impfstoffe für die Tiergesundheit. Dabei spielen Technologien, die zu einer schnelleren Entwicklung sowie zu einer Verbesserung der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Impfstoffe führen, eine entscheidende Rolle.
Was bieten wir Ihnen?
Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem motivierten Team und einem familiären und wachsenden Standort der Ceva Sané Animale
Ein attraktiver Arbeitsplatz mit Vorzügen und Entwicklungschancen eines internationalen Konzerns
Ihr persönliches und fachliches Vorankommen ist uns ein Anliegen - deshalb unterstützen wir Sie mit In-House-Seminaren, externen Schulungen sowie E-Learning-Plattformen
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Unsere Bausteine zur Betriebsrente und eine Unfallversicherung sichern Sie für Ihre Zukunft ab
Wellpass
Corporate Benefits
Was erwartet Sie?
Durchführung von bakteriologischen sowie molekularbiologischen Untersuchungen von Pharmazeutika und Impfstoffen in Freigabe- und Stabilitätsprüfungen
Durchführung von Wareneingangsprüfungen für Ausgangsstoffe und Nährmedien
Auswertung und GMP-gerechte Dokumentation von Freigabe- und Stabilitätsprüfungen
Kontrolle und Buchung der Lagerbestände an Labormaterialien
Dokumentation von OOS-Ergebnissen und Abweichungen
Mitarbeit an Planung und Durchführung von Validierung bakteriologischen und molekularbiologischen Methoden
praktische Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Bereich der bakteriologischen Qualitätskontrolle
Mitarbeit an der Erstellung und Revision von Standardarbeitsanweisungen, Masterprotokollen und Spezifikationen
Geräteverantwortlicher
Wartung und Pflege der im Arbeitsbereich verwendeten Geräte inkl. Durchführung von Qualifizierungsaufgaben
Durchführung von Kalibrierungen an den verwendeten Geräten
Bestellung von Materialien, die für die durchzuführenden Prüfungen bzw. zum Arbeitsablauf benötigt werden
Probenmanagement
Einhaltung der Anforderungen der Hygienevorschriften und des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.
Einhaltung aller Anforderungen der Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel und Impfstoffe
Was sollten Sie mitbringen?
Sie verfügen über einen Abschluss als Biologielaborant (m/w/d) oder einem vergleichbaren Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung
Sie bringen Erfahrungen in der Prüfung von Arzneimitteln und Impfstoffen und im GMP-Umfeld mit
Sie verfügen über MS-Office Kenntnisse und Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.