Bayerische KI-Agentur

Community Manager (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
80538 München

Stellenbeschreibung

Community Manager (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Community Manager (m/w/d)

Vergütung nach TV-L (bis E 13) | befristet bis 31.12.2026 | Voll- oder Teilzeit (mind. 80%) | Bewerbungsfrist: 03.11.2025

Die KI-Agentur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vernetzt in der BAIOSPHERE führende Akteure und Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz in Bayern und macht deren Leistungen international sichtbar. Durch gezielten Austausch und synergetische Kooperationen entsteht ein schlagkräftiges Ökosystem, das Innovationen und konkrete Ergebnisse in Wissenschaft und Anwendung fördert.

Als Community Manager (m/w/d) bist du für den Aufbau und die Pflege von zielgruppenorientierten Netzwerkprogrammen im BAIOSPHERE-Netzwerk zuständig. Du trägst dazu bei, das Netzwerk weiterzuentwickeln, baust Brücken und generierst durch gezielte Kommunikationsaktivitäten Reichweite und Sichtbarkeit. Gemeinsam mit unserem Team unterstützt du die Projektarbeit und bringst die Community noch enger zusammen.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Community Management: Aufbau und Pflege von zielgruppenorientierten Netzwerkangeboten mit Schwerpunkt Wirtschaft. Aktive Akquise von Netzwerkpartnern, Aufbau einer Unterstützercommunity für Unternehmen.
  • Netzwerkanalyse: Identifizierung und Erstellung von Kennzahlen und Übersichten zum Ökosystem, Aufbau von Heat Maps und Themenlandkarten.
  • Projektmanagement: Selbständige Projektmitarbeit bei bestehenden Netzwerkprojekten der KI-Agentur, unter anderem Konzeption, Umsetzung, Reporting und Evaluation.
  • Kommunikation: Erstellung von spannenden und motivierenden Inhalten für unsere Kommunikationskanäle Website, Social Media, Newsletter, etc. Recherche, Aufbereitung und Verteilung von KI-Erfolgsgeschichten aus dem Bayerischen Wirtschaftsumfeld.
  • Repräsentation: Vorstellung der BAIOSPHERE-Netzwerkarbeit bei ausgewählten Veranstaltungen, Kongressen und Messen.

Diese Profilmerkmale zeichnen dich aus:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Marketing, BWL, Management, Kommunikation oder vergleichbarem Studiengang
  • Erste Berufserfahrungen, vorzugsweise aus dem Unternehmensumfeld im Community Management
  • Du bist sehr gut organisiert, arbeitest eigenständig mit einer Hands-on-Mentalität und behältst auch bei der Durchführung komplexer Projekte den Überblick.
  • Du hast Spaß am Networking, beim Kontaktieren von Personen und an einer repräsentativen Rolle. Außerdem begeistert dich die Entwicklung von zielgruppenorientierten Inhalten und Aktivitäten, genauso wie deren Durchführung

Wir bieten dir:

  • Anspruchsvolle Projekte rund um das Zukunftsthema KI und Zusammenarbeit mit interessanten Menschen aus diesem Bereich
  • Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. durch Tagungsteilnahmen und Fortbildungen im Umfeld von KI und Digitalisierung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelung und einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens
  • Attraktive Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interes­sierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltan­schauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbe­hinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksich­tigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

KontaktWir freuen uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Diese richtest du bitte bis zum 3.11.2025 als eine PDF-Datei (max. 5 MB) an bewerbungen@baiosphere.org. Weitere Auskünfte zur Stelle erhältst du von Andreas Preißer unter preisser@baiosphere.org. Mit deiner Bewerbung bestätigst du die Kenntnis­nahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigst in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahren ein. Jetzt bewerben

Kontakt

Bayerische KI-Agentur