Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Als Rechtspfleger (m/w/d) arbeitest Du als hochqualifizierter Fachjurist bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie dessen Verwaltungen. Du bist nicht an Weisungen, sondern ausschließlich an das Recht und Gesetz gebunden. Dadurch hast Du vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, die Du selbstständig, eigenverantwortlich und abschließend erledigst. Dazu gehören zum Beispiel:
Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.
Die Vorteile im Überblick:
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens teilen wir Dir Dein zuständiges Gericht mit, wobei Dein Wohnort möglichst berücksichtigt wird.
Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhältst Du monatlich 1.555 Euro brutto (Stand 2025).
Du hast Fragen zum Dualen Studium der Rechtspflege?
Dann besuch uns gerne beim monatlichen "Live-Talk".
Dieser findet jeden ersten Montag im Monat zwischen 15:30 und 16:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Dich.
JBRP1_DE
Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.