Die Ausbildung im Überblick
Informationen zum Bachelorstudiengang Maschinenbau:
Ingenieure (m/w/d) des Maschinenbaus befassen sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Produkten, Maschinen und Anlagen, bis hin zu deren Vertrieb. Das Studium des Maschinenbaus eröffnet hervorragende Berufsperspektiven in einem High-Tech-Bereich, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache eines Ingenieurmangels in Deutschland. Die Einsatzgebiete umfassen nahezu alle Branchen der Industrie bis hin zum Dienstleistungsbereich und dies auch in internationaler Hinsicht. Das Studium des Maschinenbaus schließt mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau gliedert sich in Module, die nach inhaltlichen Gesichtspunkten zu Modulgruppen zusammengefasst sind. Weitere Bestandteile des Studiums sind ein Grundpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie ein praktisches Studiensemester. Beides wird innerhalb des Verbundstudiums im eigenen Unternehmen absolviert.
Schwerpunkte des Studiengangs sind zu Beginn die Vermittlung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie grundlegenden Kenntnissen. Weiter beinhaltet die Modulgruppe ingenieurwissenschaftliche Inhalte, welche eine Basis für die im weiteren Studienverlauf behandelten Themen darstellen. Weiter besteht innerhalb der Vertiefungsmodule die Möglichkeit, innerhalb seines Studiums eine seiner Neigungen und Interessen entsprechende fachliche Vertiefung zu wählen.
Informationen zum Ausbildungsberuf Produktionstechnologe:
Produktionstechnologen (m/w/d) gelten bei BHS Corrugated als eine Art Industriemechaniker der nächsten Generation. Sie planen industrielle Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese vor Ort in Betrieb. Aber auch für die Erledigung von nachgeordneten Arbeitsschritten, wie beispielsweise die Überwachung der erstellten Anlagen, das Erkennen von Verbesserungspotentialen an Maschinen oder für die Dokumentation des gesamten Prozesses werden Produktionstechnologen bei BHS Corrugated bestens vorbereitet. Im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten Produktionstechnologen (m/w/d) in erster Linie im Montage-, Produktions- oder Servicebereich. Darüber hinaus können sie in Industrieunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige tätig sein, in denen Produktionstechnologie zum Einsatz kommt oder bei denen produktionsunterstützende Dienstleistungen angeboten werden.
Ausbildungsinhalte:
Voraussetzungen
Abitur bzw. Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
4,5 Jahre
Wir bieten...
Deine Vorteile
Des Weiteren
BHS Corrugated
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.