Unsere Kita arbeitet an zwei Standorten mit einem gemeinsamen pädagogischen Rahmenkonzept, das dem kindzentrierten Ansatz folgt. Unsere Kitastruktur gestaltet sich im Kleinkind- wie Elementarbereich teiloffen. Die Kinder sind ihrem Entwicklungsstand entsprechend in aufeinander folgende Entwicklungsgruppen integriert.
Die letzte externe Evaluation (2023) bescheinigte uns eine sehr hohe Qualität in der Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms, insbesondere in den Bereichen Zusammenarbeit mit Eltern, Sprachbildung, altersentsprechende Angebote zum Sozialen Lernen sowie in der Gesundheits- und Bewegungsförderung.
Unser Team besitzt eine offen und inklusive Haltung. Wir begreifen uns als Ansprech- und Spielpartner/innen der Kinder und begegnen ihnen stets auf Augenhöhe. Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Entwicklungsständen lernen bei uns voneinander und miteinander.
Aufgaben
Ihre Arbeitsschwerpunkte...
Wir suchen Kolleg/innen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und der Freude an der Arbeit mit Kindern.
Das Team wünscht sich Kolleg/innen, die offen für Neues, flexibel, ehrlich, belastbar, absprache- und kritikfähig, umsichtig, motiviert und engagiert sind in ihrer Arbeit.
Sie begegnen Eltern und anderen wichtigen Bezugspersonen der Kinder als verlässliche Ansprech- und Erziehungspartner/innen auf Augenhöhe.
Sie haben selbst Interesse, sich beruflich weiterzuentwickeln und ihre Arbeit in der Kita mit Anspruch umzusetzen.
Qualifikation
Wir suchen...
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 30 Wochenstunden.
Benefits
Sie erwartet...
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.
Nachfragen richten Sie an Anke Ulbricht (Kitaleiterin): Telefonnr. 030 – 934 92 656.
Kiek in - Soziale Dienste gGmbH
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.