Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Das Sächsische Kinderpalliativzentrum ist Teil der Kinderklinik und versorgt Kinder und Jugendliche mit chronischen lebenslimitierenden Erkrankungen, gemeinsam und interdisziplinär mit der Abteilung Neuropädiatrie, der Kinder-Hämatologie und -Onkologie und allen anderen Bereichen der Pädiatrie. Alle ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter*innen des Kinderpalliativzentrums arbeiten nicht nur in der Palliativmedizin, sondern zudem in einem weiteren pädiatrischen Fachbereich. So können wir eine enge Verzahnung mit der Kinderklinik leben. Dabei legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Das seit 2001 bestehende „Brückenprojekt“, ein Teil des Sächsischen Kinderpalliativzentrums, ist im Rahmen der spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung für ganz Sachsen zuständig. Als Kinderpalliativzentrum unterstützen wir sachsenweit neben dem ambulanten Bereich andere Kinderkliniken in der stationären Versorgung durch Bereitstellung von Fachexpertise und Vernetzung.
Ihr Profil:Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.