Doc PersonalBeratung GmbH

Fachärztliche Leitung Gerontopsychiatrie (Oberarzt‑Niveau) (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
49074 Osnabrück

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für eine angesehene Klinik in Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachärztliche Leitung im Bereich Gerontopsychiatrie auf Oberarzt‑Niveau (m/w/d). Sie treten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit unserem Auftraggeber ein. Wir begleiten Sie kostenfrei im Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift und sorgen für transparente Kommunikation. Die Stelle bietet Gestaltungsspielraum in Behandlungskonzepten sowie die Möglichkeit, das Team und die Versorgung älterer Patientinnen und Patienten maßgeblich mitzuprägen.

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsame Leitung des gerontopsychiatrischen Zentrums mit hohem klinischem Anteil und Verantwortung für medizinische Abläufe
  • Supervision, fachliche Anleitung und Weiterbildung der ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitenden
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Neurologie, Psychosomatik, Geriatrie und Sozialdiensten
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Behandlungs‑ und Nachsorgekonzepten für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Übernahme von Visiten sowie konsiliarischer Aufgaben
  • Aktive Mitwirkung im Qualitätsmanagement, bei Qualitätszirkeln und in der Umsetzung klinikinterner Standards
  • Repräsentation der Einrichtung nach außen gegenüber Zuweisenden und Kooperationspartnern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztausbildung (oder weit fortgeschrittene Weiterbildung) in Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Neurologie mit Schwerpunkt im Bereich Alter/gerontopsychiatrische Versorgung
  • Nachgewiesene klinische Erfahrung mit älteren Patientinnen und Patienten sowie mit komorbiden Krankheitsbildern
  • Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen; ausgeprägte soziale Kompetenz und Wertschätzung im Team
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, strukturiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an konzeptioneller Arbeit, z. B. in den Bereichen Sturzprophylaxe, Demenztherapie, nicht‑medikamentöse Interventionen und Angehörigenarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten, kollegialen Umfeld
  • Attraktive Vergütung, zusätzliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersversorgung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Voll- und Teilzeit möglich)
  • Umfangreiche interne und externe Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie volle Weiterbildungsermächtigung für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Entlastende Strukturen durch etabliertes Qualitätsmanagement und Einsatz moderner Dokumentationssysteme
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Mitarbeitervorteile bei zahlreichen Kooperationspartnern

Bewerbungsprozess

Wenn Sie die gerontopsychiatrische Versorgung aktiv mitgestalten möchten und die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Die Klinik handelt im Rahmen geltender arbeits‑ und sozialrechtlicher Vorschriften und weist darauf hin, dass das Arbeitsverhältnis direkt mit der Einrichtung begründet wird. Chancengleichheit wird aktiv gelebt; Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters und Hintergrunds sind ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zur Position unterstützen wir Sie gern und begleiten den gesamten Prozess bis zur Vertragsunterschrift.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH