Doc PersonalBeratung GmbH

Fachärztliche Position Klinische Psychiatrie mit Psychotherapie-Fokus (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
35713 Eschenburg

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für eine renommierte Fachklinik in der Region Eschenburg besetzen wir eine fachärztliche Stelle im Bereich Psychiatrie mit Schwerpunkt Psychotherapie (m/w/d). Die Position ist in Vollzeit vorgesehen und wird als unbefristetes Arbeitsverhältnis direkt beim Klinikträger angeboten. Unsere Personalvermittlung begleitet Sie kostenfrei durch den gesamten Ablauf — vom Erstkontakt bis zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrags. Alle angebotenen Arbeitsbedingungen stehen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG).

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche diagnostische Abklärung und umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten im stationären Setting
  • Erarbeitung und regelmäßige Anpassung multimodaler Behandlungspläne unter Einbeziehung somatischer, psychotherapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen
  • Durchführung ärztlicher Visiten, Kriseninterventionen sowie medikamentöser Therapieplanung und -überwachung
  • Interdisziplinäre Fallbesprechungen und enge Abstimmung mit Pflegekräften, Psychologinnen und Psychologen, Sozialdienst und weiteren Fachbereichen
  • Anleitung und Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Beteiligung an Fortbildungen und Qualitätszirkeln
  • Sorgfältige Dokumentation, Berichterstellung und Mitwirkung an klinikinternen Entwicklungsprojekten zur Optimierung der Patientenversorgung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene, anerkannte Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder gleichwertige Qualifikation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift
  • Nachweisbare Erfahrung in der stationären psychiatrischen Versorgung ist wünschenswert
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie interdisziplinären Teams
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung klinischer Prozesse, zur Teilnahme an Fortbildungen und zur Übernahme von Leitungsaufgaben im definierten Rahmen
  • Teamorientierung, Empathie und eine patientenzentrierte Haltung

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung orientiert am hausinternen Tarif; Gehaltsbestandteile werden transparent kommuniziert und entsprechen den Vorgaben des AEntG
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersversorgung
  • Leistungsgerechte Zulagen und Sonderzahlungen sowie ein unterstützendes Qualitätsmanagement zur Entlastung der ärztlichen Tätigkeit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote (intern/extern) sowie individuelle Karriereplanung und Fördermöglichkeiten
  • Modern ausgestattete Behandlungsbereiche, kurze Entscheidungswege und eine kollegiale, multiprofessionelle Arbeitskultur
  • Systematische Einarbeitung, Unterstützung beim fachlichen Einstieg und bei Bedarf Hilfestellung bei organisatorischen Fragen (z. B. Wohnraumsuche, Integrationsmaßnahmen)

Bewerbungsablauf

Wir behandeln Ihre Bewerbung vertraulich. Die Vermittlung durch unsere Beratung ist für Sie kostenfrei; das konkrete Arbeitsverhältnis wird unmittelbar mit dem Klinikträger geschlossen. Für Rückfragen zum Profil, zu Vertragsmodalitäten oder Fortbildungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf aussagekräftige Unterlagen und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH