Doc PersonalBeratung GmbH

Fachärztliche Position in Psychiatrie und Psychotherapie – Großraum Erfurt (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
99084 Erfurt

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für ein renommiertes sozialpsychiatrisches Zentrum im Großraum Erfurt eine fachärztliche Kraft für den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen; ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird direkt mit dem Träger geschlossen. Doc Personalberatung begleitet Sie kostenfrei und diskret in allen Schritten bis zur Vertragsunterzeichnung.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Diagnostik, Therapieplanung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in ambulanten und teilstationären Versorgungsangeboten.
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien unter Berücksichtigung aktueller therapeutischer Richtlinien und evidenzbasierter Verfahren.
  • Begleitung und Beratung von Angehörigen sowie enge Kooperation mit pflegerischen, sozialtherapeutischen und psychosozialen Fachbereichen.
  • Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen, Qualitätszirkeln und Strukturentwicklung zur Weiterentwicklung moderner Versorgungsmodelle.
  • Dokumentation, Fallmanagement und Mitwirkung bei administrativen Prozessen; Entlastung durch spezialisierte Verwaltungsunterstützung wird geboten.
  • Optional: Mitgestaltung von Schulungs- und Fortbildungsangeboten sowie Supervision innerhalb des Teams.

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt (Approbation) liegt vor.
  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder eine vergleichbare Fachqualifikation mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
  • Fundierte klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums psychischer Erkrankungen; Erfahrung mit Gruppenverfahren ist wünschenswert.
  • Hohes Engagement, Kreativität in Behandlungsansätzen und echte Patient*innenorientierung.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Bereitschaft, in interdisziplinären Strukturen aktiv mitzuwirken.
  • Interesse an der Implementierung und Weiterentwicklung moderner, patientenzentrierter Versorgungsstrukturen.
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur fachlichen Fortentwicklung.

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen, kollegialen Umfeld.
  • Raum für eigene diagnostische und therapeutische Schwerpunkte sowie partizipative Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Versorgungsgestaltung.
  • Attraktives Vergütungsmodell mit leistungsbezogenen Anteilen und Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge — transparent und AEntG-konform.
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne regelmäßige Schicht- oder Bereitschaftsdienste; Work-Life-Balance wird aktiv unterstützt.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Qualitäts- und Fallsupervisionen.
  • Entlastung im Verwaltungsbereich durch qualifizierte Kolleg*innen und moderne IT-gestützte Dokumentationsprozesse.

Bewerbung

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden von Doc Personalberatung GmbH vertraulich behandelt. Gerne vereinbaren wir auch ein unverbindliches Beratungsgespräch, um gemeinsam passende Perspektiven zu erörtern.

Kontakt: Doc Personalberatung GmbH — diskrete Beratung und direkte Vermittlung in die psychiatrische Versorgung im Großraum Erfurt.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH