Doc PersonalBeratung GmbH

Fachärztliche Tätigkeit Psychosomatik & Psychotherapie (m/w/d)

ab sofort

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für ein angesehenes sozialpsychiatrisches Zentrum im Großraum Hamburg suchen wir zeitnah eine fachärztlich qualifizierte Persönlichkeit zur Verstärkung des therapeutischen Teams. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen; die Anstellung erfolgt direkt beim Träger. Die Vermittlung und Begleitung bis zur Vertragsunterzeichnung wird von einer Personalberatung übernommen; für Bewerbende entstehen hierbei keine Kosten. Alle arbeitsvertraglichen Rahmenbedingungen richten sich nach den geltenden deutschen Vorschriften, einschließlich der einschlägigen Regelungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Diagnostik, Therapieplanung und Behandlung von Menschen mit psychosomatischen und psychischen Beschwerden.
  • Durchführung von Einzeltherapien sowie Konzeption und Leitung von Gruppenangeboten.
  • Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen und aktive Mitarbeit in multiprofessionellen Teams (Psychiatrie, Psychotherapie, Pflege, Sozialarbeit u. a.).
  • Entwicklung und Implementierung moderner, patientenorientierter Versorgungsangebote und Mitwirkung bei Qualitäts- und Evaluationsprozessen.
  • Supervision fachlicher Abläufe, Anleitung von ärztlichem Nachwuchs und Mitwirkung an Fortbildungsmaßnahmen.
  • Dokumentation und administrative Aufgaben in Zusammenarbeit mit administrativem Personal, mit dem Ziel, die ärztliche Tätigkeit bestmöglich zu entlasten.

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland und Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder gleichwertige, anerkannte Qualifikation.
  • Mehrjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychosomatischer beziehungsweise psychischer Störungsbilder.
  • Sicherer Umgang mit differenziellen somatoformen, affektiven und stressassoziierten Krankheitsbildern sowie Erfahrung in verhaltens- und tiefenpsychologisch orientierten Verfahren erwünscht.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und konzeptioneller Arbeit.
  • Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Weiterentwicklung regionaler Versorgungsstrukturen beizutragen.
  • Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten innerhalb der vereinbarten Regelungen; die Stelle ist planbar und kommt ohne regelmäßige Schicht- oder Bereitschaftsdienste aus.

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen, multiprofessionellen Umfeld mit hoher Versorgungsqualität.
  • Freiraum für eigene Schwerpunkte in Diagnostik und Therapie sowie Unterstützung bei Aufbauprojekten.
  • Leistungsgerechte Vergütung; konkrete Konditionen orientieren sich an Qualifikation und Erfahrung und werden im Bewerbungsprozess transparent dargelegt. Die Vertragsgestaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben (u. a. AEntG) und üblichen Sozialleistungen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Entlastung bei administrativen Tätigkeiten durch geschultes Sekretariat sowie Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge.
  • Teilnahme an internen Qualitätszirkeln sowie strukturierte Einarbeitung.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Für Rückfragen und ein kostenfreies, vertrauliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses bis zur Vertragsunterzeichnung.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH