Doc PersonalBeratung GmbH

Fachärztnen und Ärztnen in Weiterbildung – Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
83395 Freilassing

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für ein anerkanntes Fachkrankenhaus in der Region Freilassing suchen wir sowohl erfahrene Fachärztinnen als auch Ärztinnen, die ihre fachärztliche Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie absolvieren möchten. Die ausgeschriebene Stelle entspricht den Vorgaben des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG). Es handelt sich um eine Festanstellung direkt beim Träger; wir unterstützen Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses und bieten ein gut strukturiertes Weiterbildungs- und Arbeitsumfeld.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Aufnahme, differenzierte Diagnostik und leitlinienorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Erkrankungen auf spezialisierten Stationen im Rotationsprinzip.
  • Planung und Durchführung multimodaler Therapieangebote einschließlich psychiatrischer Pharmakotherapie, psychotherapeutischer Interventionen und Kooperation mit Ergo‑, Physiotherapie und Sozialdienst.
  • Regelmäßige Teilnahme am Bereitschafts- und Notdienst gemäß Dienstplan; Übernahme von Schichtverantwortung je nach Qualifikation.
  • Erstellung von Befunden, Gutachten und wissenschaftlichen Referaten; Dokumentation in elektronischen Patientenakten.
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung klinischer Konzepte, Qualitätsmanagement und Implementierung klinikinternen Standards.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychologinnen, Pflegekräften, Sozialarbeiterinnen und externen Partnern sowie Anleitung von Assistenzkräften.

Zusätzliche, fakultative Aufgaben für Fachärzt*innen:

  • Übernahme fachärztlicher Leitungsaufgaben bzw. Supervision von Assistenzärzt*innen und PJ‑Studierenden.
  • Beteiligung an der Weiterbildungsermächtigung und aktive Rolle in der strukturieren Facharztweiterbildung; Möglichkeit zur Schwerpunktbildung und Mitarbeit an klinischen Forschungsprojekten.

Ihr Profil

  • Approbation und ärztliche Qualifikation; für Assistenzärztinnen: klares Interesse an der Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie; für Fachärztinnen: abgeschlossene Facharztanerkennung oder gleichwertige Qualifikation.
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sich empathisch auf Patient*innen und Angehörige einzustellen.
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation und Interesse an Qualitätsentwicklung und wissenschaftlicher Arbeit.
  • Gute Kenntnisse in EDV-gestützter Dokumentation und ein sicherer Umgang mit medizinischen Workflow‑Systemen.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten.

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit ausgeprägter Weiterbildungskultur und einem hausinternen Curriculum.
  • Strukturierte Einarbeitung und ein Mentorenprogramm sowie finanzierte Fort‑ und Weiterbildungsangebote; gezielte Förderung von Promotionen und wissenschaftlicher Mitarbeit.
  • Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Flexible Modelle für Voll‑ und Teilzeit sowie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, das langfristige Entwicklungsperspektiven ermöglicht.
  • Unterstützung im Arbeitsalltag durch Stationsassistent*innen, moderne technische Ausstattung und entlastende Qualitätsmanagement‑Prozesse.
  • Hoher Freizeitwert der Region mit guter Erreichbarkeit und familienfreundlichen Angeboten.

Bewerbungsinformationen

Wenn Sie Interesse an einer Position als Fachärzt*in oder an einer strukturierten Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen sind willkommen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung (m/w/d). Wir beantworten gern Fragen zu Einstiegstermin, Vergütung und beruflicher Entwicklung in einem persönlichen Gespräch.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH