Doc PersonalBeratung GmbH

Facharzt für Anästhesiologie und perioperative Betreuung – Gefäßzentrum im Großraum Köln (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
50667 Köln

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für ein renommiertes Gefäßzentrum im Großraum Köln suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesiologie und perioperativer Betreuung. Die Stelle wird in direktem Arbeitsverhältnis mit dem Auftraggeber besetzt; unsere Personalberatung unterstützt Sie während des gesamten Prozesses kostenfrei und vertraulich.

In dieser Position übernehmen Sie medizinische Verantwortung in einem interdisziplinären Team, das sich durch hohe fachliche Qualität, kollegiale Zusammenarbeit und patientenzentrierte Versorgung auszeichnet. Die Einrichtung verfügt über moderne diagnostische und therapeutische Ausstattung und bietet ein attraktives Umfeld für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung von anästhesiologischen Leistungen einschließlich präoperativer Beurteilung, Intraoperativbetreuung und postoperativer Versorgung.
  • Sicherstellung einer hochwertigen perioperativen Analgesie und Überwachung sowie Mitwirkung an der Optimierung perioperativer Prozesse.
  • Übernahme der fachärztlichen Verantwortung und Unterstützung bei organisatorischen bzw. administrativen Aufgaben innerhalb der Abteilung.
  • Anleitung und fachliche Begleitung von Assistenzärzt:innen sowie medizinischem Fachpersonal; Förderung der Ausbildung und Qualitätsentwicklung.
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und aktive Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Gefäßmedizin, Chirurgie und Pflege.
  • Beteiligung an Maßnahmen zur Patientensicherheit, Qualitätsmanagement und Implementierung moderner Anästhesieverfahren.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene deutsche Approbation und Facharztanerkennung in der Anästhesiologie.
  • Mehrjährige klinische Erfahrung in der perioperativen Medizin, idealerweise mit Erfahrung in gefäßchirurgischen Eingriffen oder interventionellen Verfahren.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und dem interprofessionellen Team.
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und hohe Eigenverantwortung.
  • Teamorientierung, Flexibilität und die Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team einzugliedern und aktiv mitzugestalten.
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie an der fachlichen Weiterentwicklung der Abteilung.

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung, die sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung orientiert.
  • Flexible Dienstzeitmodelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei fachlicher Spezialisierung.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit hochwertiger medizintechnischer Ausstattung und guter verkehrlicher Anbindung.
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und wertschätzende Führung.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte, Angebote zur Gesundheitsförderung und optionale Mobilitätsprogramme.

Bewerbungsprozess

Wenn diese Position Ihr Interesse weckt, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Ihre Bewerbung wird von unserer Personalberatung vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen haben oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam die für Sie passende Perspektive zu finden.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH