Doc PersonalBeratung GmbH

Facharzt Psychiatrie — Mitgestaltung eines neuen Versorgungsstandorts im Großraum Saarbrücken (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
66111 Saarbrücken

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie zur Mitgestaltung und zum Aufbau eines neuen ambulant-stationären Versorgungsangebots im Großraum Saarbrücken. Die Stelle ist in direkter Festanstellung bei unserem Auftraggeber vorgesehen; Doc PersonalBeratung begleitet Sie diskret und kostenfrei durch den gesamten Bewerbungs- und Einstellungsprozess und stellt den Kontakt zum Arbeitgeber her. Die ausgeschriebene Position richtet sich an erfahrene Fachkräfte, die sowohl klinische Kompetenz als auch Interesse an organisatorischer Entwicklung mitbringen.

Die ausgeschriebene Tätigkeit entspricht den geltenden arbeitsrechtlichen Vorgaben, einschließlich der Anforderungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).

Ihre Aufgaben

  • Aufbau und konzeptionelle Mitgestaltung eines neuen Versorgungsstandortes in enger Abstimmung mit der Leitung
  • Diagnostik, Behandlung und kontinuierliche Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im ambulanten und teilstationären Kontext
  • Durchführung von Einzeltherapien; Möglichkeit zur Leitung von Gruppenangeboten nach Absprache
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Pflegekräften, Sozialarbeit und weiteren Berufsgruppen
  • Implementierung moderner Versorgungsstrukturen und digitaler Dokumentationsprozesse
  • Teilnahme an Qualitätszirkeln, Leitlinienimplementierung und fallbezogener Supervision
  • Medizinische Dokumentation und Mitwirkung an Verwaltungs- und Budgetprozessen; Entlastung durch unterstützende Strukturen ist vorgesehen

Ihr Profil

  • Gültige deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenheilkunde
  • Fundierte Erfahrung in Diagnostik und Therapie psychiatrischer Krankheitsbilder sowie sicherer Umgang mit einschlägigen Leitlinien
  • Interesse am Aufbau und an der Weiterentwicklung regionaler Versorgungsangebote
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
  • Strukturierte Arbeitsweise, Innovationsfreude und Bereitschaft zur fachlichen sowie persönlichen Fortentwicklung
  • Flexibilität hinsichtlich organisatorischer Anforderungen und Bereitschaft, sich in ein neues Versorgungskonzept einzubringen

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Attraktives Vergütungsmodell mit leistungsbezogenen Komponenten sowie Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ohne reguläre Schicht-, Bereitschafts- oder Notdienstverpflichtungen
  • Zeitliche und organisatorische Unterstützung beim Aufbau des Standortes sowie erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur fachlichen Entlastung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte zu etablieren
  • Regelmäßige Qualitätszirkel, Supervision und strukturierte Einarbeitung
  • Ein kollegiales Umfeld, in dem eigenverantwortliches Arbeiten gewünscht und gefördert wird

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Ihre Bewerbung wird von Doc PersonalBeratung vertraulich behandelt; bei Bedarf bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch an, um Ihre beruflichen Ziele und Erwartungen abzustimmen. Für Rückfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung — diskret, kompetent und kostenfrei.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH