Das Polizeiverwaltungsamt sucht für das Referat Arbeitssicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gefahrstoff- und Gefahrgutbeauftragte/n (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung am Standort Dresden.
Über uns
Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 2 Polizeiliches Gesundheitsmanagement nimmt dabei landesweite Aufgaben in Bezug auf den polizeiärztlichen sowie polizeipsychologischen Dienst, die Arbeitssicherheit, die Heilfürsorge (die Krankenkasse für die Polizeibeamtinnen und -beamten), die Überführung der Ansprüche von Anwartschaften aus Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes und des Behördlichen Gesundheitsmanagements (BGM) wahr – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Das Referat 22 Arbeitssicherheit ist dabei für die sicherheitstechnische Betreuung und das Gefahrgut- und Gefahrstoffmanagement für die sächsische Polizei verantwortlich.
Die Gefahrstoff- und Gefahrgutbeauftragten und zugleich Gefahrgutverantwortlichen des PVA sind im Auftrag der Leiter der Dienststellen und Einrichtungen der sächsischen Polizei für die Durchsetzung der Vorschriften des Gefahrgutrechts zuständig. Sie verfolgen insofern das Ziel, Risiken im Umgang mit Gefahrstoffen zu erfassen und zu beurteilen, um in diesem Zusammenhang Gefährdungen für die Bediensteten und die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Daneben sind sie für alle Maßnahmen verantwortlich, welche den Transport von Gefahrgut unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen und unter optimalen Sicherheitsbedingungen erleichtern.
Verantwortungsvolle Aufgaben
Als Gefahrstoff- und Gefahrgutbeauftragte/r sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
Darüber hinaus umfasst die Aufgabe des/der Gefahrgutverantwortlichen insbesondere die:
Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).
Wir bieten Ihnen
Sie bringen mit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser hier ein.
Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung.
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist mit mindestens 35 Stunden wöchentlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.
Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: hier
POLIZEIVERWALTUNGSAMT von MINTbund.de
Dresden, Sachsen
DE
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.