Logo LGC Group
LGC Group

Head of Supply Chain Management* - Pharma/Life-Science (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Axolabs ist auf Oligonukleotid- und Nukleinsäuretherapeutika spezialisiert – eine innovative Arzneimittelklasse auf DNA- oder RNA-Basis. Mit unserem Fachwissen unterstützen wir Kunden dabei, diese Wirkstoffe erfolgreich zu entwickeln. Bereits zugelassene Medikamente helfen gegen zuvor unbehandelbare Krankheiten, und jedes Jahr kommen neue hinzu.

Unter dem Motto „Science for a Safer World“ suchen wir engagierte Kolleg*innen für unser wachsendes Unternehmen. LGC Axolabs ist in Petaluma (USA), Kulmbach und Berlin vertreten.

Aufgaben

Nutze als Head of Supply Chain* die Chance, eine nachhaltige Supply-Chain-Strategie zu etablieren und unser Wachstum aktiv mitzugestalten. Werde jetzt Teil von LGC und trage dazu bei, unsere Mission – Wissenschaft für eine sicherere Welt – weiter voranzubringen!

Deine Aufgaben
In dieser Rolle gestaltest und optimierst du unsere Supply-Chain-Prozesse an unserem neuen Produktionsstandort in Berlin. Du übernimmst den Aufbau und die strategische Steuerung von Logistik, Einkauf und Lieferantenmanagement, optimierst die Materialbeschaffung unter GMP und entwickelst unsere Infrastruktur sowie spannende Kundenprojekte weiter.

  • Du entwickelst, optimierst und steuerst effiziente Supply-Chain-Prozesse und setzt eine ganzheitliche Supply-Chain-Strategie um
  • Das Supply Chain Management Team in den Bereichen Logistik, Einkauf und Order Management baust du auf und führst es sowohl fachlich als auch disziplinarisch
  • Du übernimmst die Verantwortung für das Gesamtbudget der Supply Chain sowie die strategische Auswahl und Steuerung von Herstellern, Lieferanten und Servicepartnern unter Berücksichtigung von GDP/GMP
  • Mithilfe von KPIs und einem umfassenden Reporting steuerst du die Supply Chain und setzt gezielt Optimierungspotenziale um
  • Du stellst die Einhaltung aller Exportvorschriften sicher und schaffst langfristig Synergien innerhalb des globalen Supply-Chain-Managements zwischen den Axolabs-Standorten

Qualifikation

Das wünschen wir uns

  • Abgeschlossenes Studium in BWL, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich mit Schwerpunkt Supply Chain Management
  • Mehrjährige Erfahrung im regulierten Umfeld, idealerweise mit GDP/GMP in der Pharma- oder Biotech-Branche
  • Fundiertes Wissen in Logistik- und Beschaffungsstrategien sowie zu aktuellen Branchentrends.
  • Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, Transport-, Zoll- und Qualitätssystemen
  • Hands-on-Mentalität, ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

Deine Vorteile

  • Du hast die einmalige Chance, unseren neuen Standort mit aufzubauen 
  • Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur, in der Integrität, Respekt sowie Leidenschaft und Neugierde für zukunftsweisende, kreative Lösungen im Mittelpunkt stehen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Arbeitgeberzuschüsse
  • Umfangreiche Angebote für Mitarbeitende zum Thema Gesundheitsmanagement
  • Umzugshilfe für Kandidat*innen von außerhalb der Region
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Bezuschussung zum Jobticket (Deutschlandticket)

Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und glauben, dass Erfolg am besten durch Teamarbeit und offene Kommunikation erreicht wird. Werde jetzt Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

ÜBER LGC:

LGC ist ein führendes, globales Life Science Unternehmen, das unternehmenskritische Komponenten und Lösungen für wachstumsstarke Anwendungsbereiche in der Humanmedizin und anderen Märkten weltweit anbietet. Unser hochwertiges Produktportfolio besteht aus unternehmenskritischen Tools für die Genomanalyse und für Qualitätssicherungsanwendungen, die in der Regel in die Produkte und Arbeitsabläufe unserer Kundschaft eingebettet sind und aufgrund ihrer Leistung, Qualität und ihres breiten Spektrums geschätzt werden.

UNSERE WERTE

  • Leidenschaft
  • Neugierde
  • Integrität
  • Brillianz
  • Respekt

CHANCENGLEICHHEIT

LGC setzt sich für Offenheit, gegenseitigen Respekt und gleiche Beschäftigungschancen ein ungeachtet von ethnischer oder sozialer Herkunft, Gender, Alter, Religion, jeglicher Beeinträchtigungen oder sexuellen Orientierung und Identität. Wir engagieren uns für eine integrative Kultur und sind fest davon überzeugt, dass die Vielfältigkeit individueller Werte und Perspektiven den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit ausmacht.

Wir wachsen stetig weiter und sind aktiv auf der Suche nach Menschen, die mit Leidenschaft etwas bewirken wollen.

Kontakt

LGC Group