Heilerziehungs-/ Gesundheits-/ exam. Kranken-/ Altenpfleger oder Erzieher für den Nachtdienst (m/w/d)
Arbeitsort: 40597 Hilden
Stellenbeschreibung
Die Graf Recke Stiftung ist eine der ältesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und begleitet mit etwa 2.900 Mitarbeitenden rund 5.000 Menschen in den Aufgabenfeldern Erziehung & Bildung, Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik sowie Wohnen & Pflege.
Heilerziehungs-/ Gesundheits-/ exam. Kranken-/ Altenpfleger oder Erzieher (m/w/d) für den Nachtdienst- Teilzeit
- Hilden, Deutschland
- Ohne Berufserfahrung
- 13.01.22
Der Heilpädagogische Verbund der Graf Recke Stiftung - ein Lebensort für Menschen mit geistigen, körperlichen und komplexen Mehrfachbehinderungen - hält Angebote zur Unterstützung und Förderung nach individuellem Bedarf bereit und möchte damit den Bewohnern und Bewohnerinnen ein weitestgehend selbstbestimmtes und selbstständiges Leben im Rahmen von Normalisierungskonzepten ermöglichen.
Zur Erweiterung unseres multiprofessionellen Nachtdienst-Teams im Heilpädagogischen Verbund in Hilden suchen wir ab sofort einen Heilerziehungs-/ Gesundheits-/ exam. Kranken-/ Altenpfleger oder Erzieher (m/w/d) in Teilzeit.
Ihre Aufgaben- Assistenz und Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
- Personenzentrierte Assistenz
- Hilfestellung bei der Sozialraumorientierung
- Befähigung zu sozialer Teilhabe
- Administrative Aufgaben
- Förderung der Selbstbestimmung
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungs-/ Gesundheits-/ exam. Kranken-/ Altenpfleger oder Erzieher (m/w/d)
- Idealerweise Berufserfahrung im Heilpädagogischen Bereich
- Kreative, ideenreiche und motivierte Menschen, die Freude und Engagement an der Arbeit mit unseren Klienten und Klientinnen haben und diese in ihrem Lebensalltag zu begleiten und zu unterstützen
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Abgestimmter und verlässlicher Dienstplan
- Fort- und Weiterbildungen (intern/extern) sowie Supervision
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
KontaktAnnette Methfessel
Bereichsleitung
Telefon: 0172 747 2963
Beginn
ab sofort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.