ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Ingenieur für Genehmigungs- und Änderungsmanagement (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
31224 Peine

Stellenbeschreibung

Über die Position

Als Ingenieur für Genehmigungs- und Änderungsmanagement (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale fachliche Rolle im Projekt zur Einlagerung radioaktiver Abfälle am Standort Konrad. Sie sorgen dafür, dass technische Anpassungen und betriebliche Maßnahmen rechtssicher bewertet und in die bestehende Genehmigungslage eingeordnet werden. Dabei agieren Sie als zentrale Schnittstelle zwischen Planung, Betrieb, Behörden und externen Sachverständigen.

Die Ausschreibung erfolgt unter Beachtung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Durchsicht und qualifizierte Bewertung von technischen Planungsunterlagen, Änderungsanträgen und zugehörigen Nachweisen mit Blick auf die bestehende Genehmigungslage
  • Erstellen fundierter technischer Bewertungen und schriftlicher Stellungnahmen zu geplanten Änderungssachverhalten unter Berücksichtigung atom-, bau- und umweltrechtlicher Vorgaben
  • Begleitung und operative Unterstützung bei atomrechtlichen Änderungsverfahren inklusive vollständiger Dokumentation genehmigungsrelevanter Aspekte und Nachweise
  • Proaktive Abstimmung und Verhandlungsführung mit Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden sowie fachliche Koordination mit externen Gutachtern
  • Prüfung geplanter betrieblicher Maßnahmen auf Übereinstimmung mit genehmigten Unterlagen sowie Identifikation und Kommunikation von Abweichungen und deren Folgeabschätzung
  • Erstellung und Pflege von Unterlagen zur Einhaltung von Nebenbestimmungen; Unterstützung interner Abstimmungsprozesse zwischen Technischen Fachbereichen, Betrieb und Projektmanagement
  • Beteiligung an Begehungen, Abnahmen und technischen Abstimmungsterminen vor Ort sowie Erarbeitung konkreter Umsetzungs- und Kontrollmaßnahmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Ingenieurwesen, der Umwelttechnik, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (Atomrecht, Bau- und Umweltrecht) sowie praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Sachverständigen
  • Erfahrung in der Erstellung technischer Bewertungen, Stellungnahmen und Verfahrensdokumentationen
  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit der Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu präsentieren
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen; Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen oder fachbezogenen Informationssystemen von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Belastbarkeit; Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit wünschenswert

Wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr
  • Individuelle Betreuung durch feste Ansprechpartner und ein kollegiales Projektumfeld
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm (z. B. Firmenfitness, Zuschüsse zu Präventionsleistungen, private Krankenzusatzversicherung)
  • Finanzielle Zusatzleistungen wie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Regelmäßige fachliche Austauschformate und Team-Events zur Vernetzung
  • Moderne Arbeitsausstattung sowie flexible Arbeitsmodelle zur Ermöglichung von mobilem Arbeiten
  • Kostenfreie Versorgung mit Mineralwasser vor Ort sowie attraktive Mobilitätsangebote wie JobRad-Fahrradleasing

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem technisch anspruchsvollen und gesellschaftlich relevanten Projekt suchen und Ihre Expertise in Genehmigungs-, Änderungs- und Projektmanagement einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig