Doc PersonalBeratung GmbH

Internist – Facharzt/Funktionsoberarzt in Rehabilitationsklinik (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
39345 Bülstringen

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für eine renommierte Rehabilitationsklinik in Flechtingen suchen wir zeitnah eine/n Facharzt/Funktionsoberarzt für Innere Medizin (m/w/d). In dieser Festanstellung übernehmen Sie ärztliche Aufgaben auf Facharztniveau innerhalb eines interdisziplinären Rehateams. Die Tätigkeit erfolgt in enger Abstimmung mit Ober- und Chefärztinnen/-ärzten; eigenmächtige Gesamtverantwortung wird nicht vorausgesetzt. Die Stelle eignet sich für Kolleginnen und Kollegen, die klinische Arbeit mit rehabilitativen Konzepten verbinden und an einer langfristigen Mitarbeit interessiert sind.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung und Dokumentation von Aufnahmeuntersuchungen, Verlaufskontrollen und Entlassungsuntersuchungen unter Einhaltung der Vorgaben der Kostenträger und in Absprache mit den vorgesetzten Ärztinnen und Ärzten.
  • Erstellung und regelmäßige Anpassung von Rehabilitationsplänen auf Basis klinischer Befunde und interdisziplinärer Therapieempfehlungen.
  • Anforderung und Bewertung diagnostischer Maßnahmen (Labor, Röntgen/CT, Sonografie, EKG) sowie ggf. Veranlassung psychologischer Diagnostik, stets unter Berücksichtigung medizinischer Notwendigkeit und wirtschaftlicher Aspekte.
  • Durchführen von Visiten in festgelegten Intervallen; Vorbereitung und Teilnahme an Chef- und Oberarztvisiten in Kooperation mit dem ärztlichen Leitungsteam.
  • Sicherstellung einer sachgerechten medizinischen Dokumentation, fristgerechte Erstellung von Aufnahme- und Entlassungsberichten gemäß den Formvorschriften der Kostenträger.
  • Beobachtung der Behandlungswirkung, Bewertung von Therapieergebnissen und Mitwirkung bei der Anpassung therapeutischer Maßnahmen in Abstimmung mit der klinischen Leitung.
  • Interdisziplinäre Kommunikation mit Pflege, Physiotherapie, Psychologie und weiteren Abteilungen zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Rehabilitationsprozesses.
  • Mitwirkung an internen Qualitäts- und Dokumentationsprozessen sowie Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation und anerkannte Facharztanerkennung in der Inneren Medizin oder gleichwertige Qualifikation.
  • Berufserfahrung auf Facharztniveau, idealerweise mit Vorerfahrung in der Rehabilitation oder in der konservativen internistischen Versorgung.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Verantwortungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse der relevanten Dokumentations- und Abrechnungsanforderungen sind von Vorteil.
  • Interesse an fachlicher Weiterbildung, wissenschaftlicher Mitarbeit und einer langfristigen Perspektive innerhalb einer Rehaklinik.

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit marktgerechter, leistungsgerechter Vergütung und transparenten Zusatzleistungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere arbeitgeberseitige Sozialleistungen.
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit kollegialem Betriebsklima und einem interdisziplinären Team.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten und Promotionsvorhaben.
  • Hilfestellung bei Wohnungssuche und Integration vor Ort.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung in Sozialmedizin und zur aktiven Mitarbeit in Qualitätsmanagement-Prozessen, die administrative Belastungen reduzieren.
  • Einstellung und Beschäftigungsbedingungen erfolgen unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Regelungen (z. B. Arbeitnehmer-Entsendegesetz – AEntG) sowie tariflicher bzw. betrieblicher Vorgaben.

Bewerbungsprozess

Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses mit einer kostenfreien Personalberatung, vermitteln den Kontakt zur Klinik und unterstützen Sie bis zur Vertragsunterschrift. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und ein persönliches Gespräch.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH