Logo Hochschule Ansbach
Hochschule Ansbach

Laboringenieur für Molekularbiologie in der Fakultät Technik (m/w/d)

ab 01.03.2026

Arbeitsort:
91522 Ansbach

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 2025-57-FT

Start zum 01.03.2026
Teilzeit (16h/Woche)

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 4.100 Studierenden in 41 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Laborpraktika in den Lehrgebieten der Studiengänge Industrielle Biotechnologie, Biomedizinische Technik und Applied Biotechnology
  • Sie begleiten und unterstützen Studierende bei Projekt- und Bachelorarbeiten
  • Sie planen, entwickeln und optimieren eigenständig Methoden für Praktika und Forschungsprojekte
  • Sie arbeiten mit hochmoderner Labortechnik (z. B. DNA-Sequenzierer, quantitative PCR) und stellen präzise Ergebnisse sicher
  • Sie dokumentieren und archivieren Ihre Arbeitsergebnisse sorgfältig
  • Sie gewährleisten durch Wartung und Instandhaltung der Laborgeräte und -einrichtungen einen reibungslosen Betrieb unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
  • Sie bereiten die technische Beschaffung von Laboreinrichtungen und Geräten vor und bringen Ihre Expertise ein
  • Sie übernehmen die fachgerechte Entsorgung und Reinigung im Laborbereich und achten auf Ordnung und Sicherheit
  • Sie führen alle Tätigkeiten unter besonderer Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz durch

Sie für uns

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Biotechnologie, Biochemie oder Molekularbiologie
  • Alternativ haben Sie eine Ausbildung als Technische Assistentin oder Technischer Assistent mit einer Aufstiegsqualifikation als Technikerin oder Techniker abgeschlossen
  • Sie bringen sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden mit (zum Beispiel PCR, qPCR, Sanger-Sequenzierung, ELISA, Western Blot, Klonierung, Transformation, Transfektion)
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst und überzeugen durch Teamfähigkeit und Engagement
  • Sie sind zeitlich flexibel, insbesondere für die Betreuung von Laborpraktika
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Säugerzellkultur
  • Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir für Sie

  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Wir bieten Ihnen einen für 24 Monate befristeten Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach E8 TV-L bis E10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerben Sie sich gerne bis spätestens 23.11.2025 über unser Online-Portal – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Theresa Huber
Tel. 0981/4877-510
bewerbung@hs-ansbach.de

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an:
Prof. Dr. Annette Martin
Tel.: 0981 4877-213
annette.martin@hs-ansbach.de

Kontakt

Hochschule Ansbach