Reg.-Nr. 32/2025
Als Leitung organisieren und koordinieren Sie in Abstimmung mit der Klinikleitung den Bereich der Ergotherapie der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik und sind Ansprechpartner für ein Team von ca. 20 Mitarbeitern. Sie nehmen Personalführungsaufgaben wahr wie Einsatzplanung inkl. Urlaubs- und Vertretungsplanung sowie die Tätigkeitserfassung (Therapiepläne). Sie nehmen an Vorstellungsgesprächen teil, führen Mitarbeitergespräche und begleiten neue Mitarbeiter*innen bei deren Einarbeitung.
Weitere Aufgaben sind:
selbständige Arbeit einzel- und gruppentherapeutisch mit psychiatrischen und psychosomatischen Patienten
Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team
Lust am Entwickeln und Weiterentwickeln von sozialpsychiatrischen Konzepten für die Behandlung o. g. Patienten
Überprüfung bestehender Therapiemaßnahmen und Einführung innovativer Behandlungstechniken in der Ergotherapie
Erstellung und Aktualisierung von Einarbeitungskonzepten
Budgetprüfung im Bereich der Ergotherapie (Therapiegelder, Materialkosten…)
Wir wünschen uns:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten
Erfahrung in der Führung eines Teams sind wünschenswert
wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
hohe eigene emotionale Belastbarkeit im Umgang mit unseren psychiatrisch erkrankten Patienten und geistig Behinderten
möglichst Berufserfahrung und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen und geistig Behinderten
Bereitschaft zu Wochenendarbeit sowie Ambulanzarbeit in den späteren Nachmittagsstunden
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
die Stelle wird leistungsgerecht mit der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet
vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die Leiterin therapeutisches Team, Frau Reinhardt, unter Tel.: 034204/87-4413 richten.
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz von SANObund.de
Schkeuditz, Sachsen
DE
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.