Logo Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Popakademie Baden-Württemberg GmbH

Leitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
68159 Mannheim

Stellenbeschreibung

Die Popakademie Baden-Württemberg gilt seit Jahren als Kompetenzzentrum in den Bereichen Populäre Musik, Global Music, Musikbusiness und Kreativwirtschaft. Das Besondere unserer Organisationsform ist neben der GmbH die nicht rechtsfähige Stiftung. Wir bieten als moderne staatliche Hochschuleinrichtung drei Bachelorstudiengänge und zwei Masterstudiengänge in den Fachbereichen „Musik- und Kreativwirtschaft“ (mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt) und „Populäre Musik“ (mit künstlerischem Schwerpunkt) an.

Sie übernehmen die operative, inhaltliche und fachliche Steuerung sowie die Weiterentwicklung des Bereichs. Sie tragen die fachliche und disziplinarische Personalverantwortung und stellen sicher, dass alle finanziellen Prozesse effizient, gesetzeskonform und zukunftsorientiert gesteuert werden. Dabei arbeiten Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammen, die die strategische Gesamtverantwortung für den Finanzbereich trägt.

Aufgaben

IHRE AUFGABEN:

  • Verantwortliche Führung, Förderung und Weiterentwicklung der Finanzabteilung mit Verantwortung für die Buchführung (Anlagevermögen) sowie den gesamten Zahlungsverkehr
  • Vorbereitung und Überwachung des Jahresabschlusses in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater, Ansprechperson der Wirtschaftsprüfer bei Prüfung des Jahresabschlusses
  • Erstellung und Verwaltung des Wirtschaftsplans und der Quartalsberichte; Mittelfristige Finanzplanung; sowie Budgetplanung, -steuerung und -kontrolle
  • Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung, innerbetriebliche Leistungsverrechnungen und Mittelzuwendungen/-verwendung zwischen Stiftung und GmbH
  • Überwachung und Steuerung der Budgetplanung, Ad-hoc-Analysen, Forecasts und Kostenstellenberichte
  • Erarbeitung von Vorlagen, Statistiken, Charts für die Gremiensitzungen und Gesellschafter bei wirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen
  • Erstellung von Zuwendungsnachweisen für Drittmittelprojekte
  • Liquiditätsplanung und -kontrolle, Cashmanagement (kurz- und mittelfristig), Kontenüberwachung
  • Prüfung von sonstigen steuerrechtlichen Fragestellungen (bspw. zur Gemeinnützigkeit)
  • Aktive Beteiligung in Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Überwachung / Aktualisierung von Geschäftsanweisungen/Geschäftsprozessbeschreibungen und der Geschäftsordnung des Finanzwesens
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements in der Finanzabteilung (Daten-, Prozess- und Ergebnisqualität)
  • Betreuung und Verbesserung des Controllings

Qualifikation

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzwesen, Betriebswirtschaft, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führungserfahrung in der Finanzbuchhaltung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Controlling, Steuerrecht und Gemeinnützigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängiger Finanzsoftware (DATEV) sowie MS Office (insbesondere Excel)
  • Zielorientierter, präziser, sorgfältiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative, hohe Flexibilität, Engagement und Teamgeist
  • Fundierte Kenntnisse in der kaufmännischen und öffentlichen Verwaltung von Vorteil

Benefits

WIR BIETEN:

  • Ein interessantes und innovatives Arbeitsumfeld in einer kreativen Hochschulstruktur
  • Ein motiviertes und verlässliches Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Die Möglichkeit, aktiv und mit hoher Eigenverantwortung an der strategischen Weiterentwicklung der Finanzabteilung mitzuwirken
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten (Remote/Präsenz
  • Direktversicherung (Zuschuss abhängig von der Betriebszugehörigkeit)
  • Förderung von Gesundheitsmaßnahmen
  • Bereitstellung von diversen Getränken
  • JobRad
  • JobTicket

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Identität. Bewerber:innen mit Migrationshintergrund sowie schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 12 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Popakademie.

Die Datenschutzinformationen für Bewerber:innen können Sie auf der Homepage der Popakademie einsehen.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 03.05.2025 zu.

Kontakt

Popakademie Baden-Württemberg GmbH