Im Rahmen einer Vertretung ist diese Stelle zeitlich befristet auf Grundlage von § 14 Abs.1 Nr. 3 TzBfG im voraussichtlichen Zeitraum zwischen 01.01.2026 und 31.12.2026 zu besetzen.
Aufgaben:Der Nationalpark Schwarzwald möchte Kinder und Jugendliche an die Besonderheiten des Nationalparks und seine Ziele heranführen. Dabei steht das Themen "Wildnis" und "Prozessschutz" im Mittelpunkt. Es sollen spezielle Programme umgesetzt werden, um Kinder und Jugendliche für die wilde Natur zu begeistern, aber auch gleichzeitig für ihren Schutz zu sensibilisieren. Auf einer Bildung für nachhaltige Entwicklung liegt hierbei ein besonderer Fokus.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Erforderlich ist ein erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium (z.B. Soz. Pädagogik/ Soz. Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik, Abenteuer- und Erlebnispädagogik) oder ein vergleichbarer Studiengang. Alternativ erfüllt auch der erfolgreiche Abschluss eines naturwissenschaftlichen Studiums (z.B. Biologie, Forstwissenschaft, Naturschutz, Geographie, Biologische Vielfalt), sofern einschlägige Zusatzqualifikationen im Bildungsbereich nachgewiesen werden können.
Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:Die Arbeit als Mitarbeiter (m/w/d) in der Natur- und Wildnisbildung im Nationalpark Schwarzwald findet überwiegend unter der Woche statt. Es gibt jedoch auch Veranstaltungen an Wochenenden oder Veranstaltungen, die mit einer Übernachtung in einem unserer Camps verbunden ist.
Hinweis:Die Vorstellungsgespräche zur Besetzung dieser Stelle sind für Freitag, den 12.12.2025 vormittags geplant.
Bewerberbogen:https://karriere.nationalpark-schwarzwald.de/p/NN_copy6921/jobs/68/apply
Mit freundlichen Grüßen,
Günter Breuninger
Nationalparkverwaltung Schwarzwald
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.