Doc PersonalBeratung GmbH

Oberärztin/Oberarzt für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie – Großraum Köln (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
50667 Köln

Stellenbeschreibung

Über die Position

Wir suchen für ein angesehenes Krankenhaus im Großraum Köln eine erfahrene Oberärztin / einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) im Bereich Suchtpsychiatrie und Psychotherapie. Die Anstellung erfolgt direkt beim Auftraggeber; die Doc Personalberatung GmbH begleitet Sie kostenfrei und vertraulich durch den gesamten Bewerbungs- und Vertragsprozess bis zur Unterzeichnung. In dieser leitenden Funktion tragen Sie Verantwortung für die medizinische Versorgung, die fachliche Entwicklung des ärztlichen Teams und die kontinuierliche Optimierung therapeutischer Angebote.

Ihre Aufgaben

  • Fachlich fundierte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen und komorbiden psychischen Störungen inklusive Diagnostik, Therapieplanung und medikamentöser Behandlung
  • Leitung und fachliche Supervision des ärztlichen Teams sowie Förderung der ärztlichen Weiterbildung und ärztlichen Weiterbildungsermächtigung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychologinnen und Psychologen, Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten sowie externen Kooperationspartnern (z. B. Suchthilfe, Sozialdienste)
  • Entwicklung und Implementierung von Behandlungsstandards, Qualitätsmanagementmaßnahmen und sektorenübergreifenden Versorgungsangeboten
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten sowie Mitwirkung an dienstlichen Organisationsstrukturen
  • Aktive Beteiligung an Fortbildungen, Fallbesprechungen und klinikinternen Lehrveranstaltungen zur Förderung der Teamkompetenz

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie beziehungsweise Psychiatrie und Psychosomatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige klinische Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen und sicherer Umgang mit psychotherapeutischen Verfahren
  • Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Leitungsaufgaben zu übernehmen; ausgeprägtes didaktisches Geschick in der Begleitung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamorientierung und die Fähigkeit zu klarer, wertschätzender Kommunikation gegenüber Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden
  • Organisationsstärke, Entscheidungsfähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir bieten

  • Unbefristete Festanstellung in direktem Arbeitsverhältnis mit fairer, leistungsgerechter Vergütung und möglichen Zulagen
  • Attraktive Sozialleistungen, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Mitarbeiterangeboten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei administrativen Fragen des beruflichen Wechsels
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das fachliche Entwicklung und klinische Verantwortung fördert
  • Volle Weiterbildungsermächtigung sowie klare Perspektiven für die fachliche und administrative Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit) zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Strukturiertes Qualitätsmanagement zur Entlastung des ärztlichen Alltags sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Bewerbung und Kontakt

Ihre Bewerbungsunterlagen werden von der Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Wenn diese Vakanz nicht vollständig Ihren Erwartungen entspricht, bieten wir Ihnen gern ein vertrauliches Beratungsgespräch an, um alternative Positionen zu prüfen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH