Doc PersonalBeratung GmbH

Oberärztliche Leitung Diabetologie/Endokrinologie (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
50667 Köln

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für ein angesehenes Krankenhaus im Großraum Köln suchen wir zeitnah eine erfahrene Oberärztin bzw. einen erfahrenen Oberarzt zur Verstärkung der Diabetologie- und Endokrinologie-Abteilung (m/w/d). Das Anstellungsverhältnis wird direkt mit dem Krankenhaus geschlossen und entspricht den Vorgaben des deutschen Arbeitsrechts sowie des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG). Die Doc PersonalBeratung begleitet den Bewerbungsprozess kostenfrei und vertraulich bis zur Vertragsunterzeichnung.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme der oberärztlichen Verantwortung in der stationären und teilstationären Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus und endokrinen Erkrankungen.
  • Klinische Führung in Ablauf- und Qualitätsfragen: Mitgestaltung der Dienstplanung, Übernahme von Konsilen, Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Verantwortung für Patientenwege.
  • Fachliche Leitung und Supervision eines interdisziplinären Teams (Assistenzärzt:innen, Pflegekräfte, Diabetesberater:innen, Wundmanager:innen, Ernährungsberatung, Podologie) mit einer Teamgröße von in der Regel 6–10 ärztlichen Kolleg:innen und 20–40 weiteren Mitarbeitenden in den zugeordneten Versorgungsbereichen.
  • Organisation und Leitung interdisziplinärer Boards (z. B. Diabetesboard, diabetischer Fuß, endokrine Tumoren) gemeinsam mit Gefäßchirurgie, Endokrinologie, Radiologie, Orthopädie und Nephrologie.
  • Weiterentwicklung von Diagnostik und Therapie: Implementierung moderner Verfahren (CGM, Insulinpumpentherapie inklusive Hybrid-Closed‑Loop, Schilddrüsen- und Nebennieren-Diagnostik, DEXA, erweiterte Hormondiagnostik) und enge Zusammenarbeit mit dem Wundmanagement (Doppler/duplex‑Sonographie, off‑loading, Vakuumtherapie).
  • Aktive Mitwirkung an klinischen Projekten, Qualitätsmanagement, Fortbildungsprogrammen und Ausbildungsaufgaben für Ärzt:innen in Weiterbildung.

Ihr Profil

  • Facharztanerkennung für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie bzw. relevanter Schwerpunkt in der Diabetologie; endokrinologische Kenntnisse beziehungsweise Zusatzbefähigung sind von Vorteil.
  • Mehrjährige klinische Erfahrung in der Behandlung komplexer diabetischer und endokriner Krankheitsbilder; Erfahrung in der Behandlung des diabetischen Fußes wünschenswert.
  • Nachweisbare Führungskompetenz oder die Bereitschaft, eine oberärztliche Führungsfunktion zu übernehmen; pädagogisches Interesse an der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsstärke, Entscheidungsfreude und patientenorientiertes Handeln.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Unbefristete Anstellung mit leistungsorientierter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen (inkl. betrieblicher Altersvorsorge und Bonusregelungen).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll‑/Teilzeit) zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Unterstützung beim beruflichen und regionalen Einstieg, z. B. Hilfestellung bei Wohnungssuche und Umzug.
  • Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Perspektiven zur (vollen) Weiterbildungsbefugnis innerhalb der Klinik.
  • Modern ausgestattete Diagnostik und Therapieverfahren, entlastendes Qualitätsmanagement sowie ein kollegiales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.

Bewerbungsmodalitäten

Ihre Bewerbungsunterlagen werden von der Doc PersonalBeratung GmbH vertraulich behandelt. Gerne besprechen wir in einem kostenfreien, diskreten Beratungsgespräch, inwieweit die Position Ihren individuellen Zielen entspricht und unterstützen Sie bei allen Schritten bis zur Vertragsunterzeichnung.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH