Doc PersonalBeratung GmbH

Oberarzt/-ärztin Psychiatrie und Psychosomatische Medizin (m/w/d)

ab sofort

Stellenbeschreibung

Über die Position

Für eine etablierte psychosomatische Fachklinik in Bad Liebenwerda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Ärztin oder einen erfahrenen Arzt auf Oberarztniveau (m/w/d) mit oberärztlicher Verantwortung in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin. Die Stelle wird in einem direkten Arbeitsverhältnis mit dem Krankenhaus angeboten. Die Vermittlung erfolgt kostenfrei über unsere Beratungspartner; wir begleiten Sie bis zum Vertragsabschluss. Hinweise zu relevanten gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG), werden eingehalten.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme oberärztlicher Verantwortung innerhalb eines therapeutischen Bereichs der Klinik; kein Titelmehrangriff auf Chefarztfunktionen
  • Klinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit komplexen psychosomatischen sowie psychiatrischen Erkrankungen, inklusive Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
  • Durchführung von Aufnahme-, Verlaufs- und Abschlussuntersuchungen sowie regelmäßigen Visiten und multiprofessionellen Fallbesprechungen
  • Fachliche Anleitung, Supervision und Begleitung von Assistenzärztinnen, Psychologischen Psychotherapeutinnen, Physiotherapeuten und Pflegekräften
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von Therapieprogrammen (z. B. integrative Psychotherapieangebote, somatoforme Störungsfoki, Suchttherapien) und an der Evaluation therapeutischer Maßnahmen
  • Koordination externer Diagnostik und Schnittstellenmanagement zu niedergelassenen Kolleg*innen, Reha-Einrichtungen und Sozialdiensten
  • Beteiligung an Qualitätsmanagement-Prozessen, Dokumentation nach geltenden Standards und Mitarbeit an klinikinternen Qualitätszirkeln
  • Regelmäßige Teilnahme an Rufbereitschaften in vereinbartem Rahmen; Bereitschaftsdienste sind geregelt und planbar

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie bzw. eine fortgeschrittene Weiterbildung mit entsprechender Eignung
  • Deutsche Approbation bzw. die Vorlage aller für die Berufsausübung erforderlichen Nachweise
  • Erfahrung in der Behandlung von Abhängigkeitsstörungen und multimorbiden psychosomatischen Krankheitsbildern
  • Sicherer Umgang mit elektronischer Patientenakte und klinischer Dokumentation; grundsätzliche IT-Affinität
  • Pädagogische Fähigkeiten zur Anweisung und Förderung von Assistenzärzt*innen sowie kommunikative Kompetenz im interdisziplinären Team
  • Verständnis für sozialmedizinische Fragestellungen und für die Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Sozialdiensten

Wir bieten

  • Unbefristete Anstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung, ergänzt durch attraktive Zusatzleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen des Arbeitgebers
  • Strukturierte Einarbeitung, kollegiales und interdisziplinäres Team sowie flache Hierarchien
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei beruflicher Qualifikation und Weiterbildungsermächtigungen
  • Moderne Arbeitsbedingungen, entlastende QM-Strukturen und planbare Dienstmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Vielfalt und Bewerbung

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und eine diskriminierungsfreie Auswahl. Bewerbungen von qualifizierten Personen aller Hintergründe sind willkommen. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen; für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt

Doc PersonalBeratung GmbH