Du interessierst dich für die psychologische Arbeit und möchtest dein theoretisches Wissen in einem spannenden und praxisnahen Umfeld anwenden? Dann bist du bei Psytastic genau richtig! Unsere Vision ist es, Angehörige von psychisch Erkrankten zu unterstützen und ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um besser mit den Herausforderungen im Alltag umzugehen. In unserem engagierten Team wirst du nicht nur wertvolle Einblicke in die praktische Psychologie gewinnen, sondern auch aktiv zur Verbesserung des Lebensumfelds von Betroffenen und ihren Angehörigen beitragen.
**Wichtig!!!
**Um eine gute Überbick über die Bewerbungen zu bekommen, hilft es uns sehr wenn du folgende Informationen im Anschreiben mitschickst:
**Betreuung
**Das Praktikum wird von einem Psychologen (M.Sc.) und einem Arzt betreut. Eine Betreuung durch einen Psychotherapeuten/einer Psychotherapeutin ist leider nicht möglich.
Aufgaben
Psytastic umfasst vier zentrale Bereiche: Unser Blog und Instagram liefern fundierte und ansprechende Inhalte zu psychologischen Themen, der ZPP-Kurs und die App stärken Resilienz im Alltag, das Marketing-Team verbreitet unsere Angebote, und der Podcast beleuchtet spannende Themen der psychischen Gesundheit:
1. Blogbeiträge & Instagram (Psychoedukation):
Verfassen von informativen und verständlichen Blogartikeln sowie Beiträgen auf unserem Instagram-Account (@psytastic) zu psychologischen Themen, die Betroffene und Angehörige gleichermaßen ansprechen. Dabei liegt der Fokus auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Tipps für den Alltag, um das Bewusstsein und Wissen über psychische Gesundheit zu fördern und eine breite Zielgruppe zu erreichen.
2. ZPP-Kurs und App (Kursentwicklung & wissenschaftliche Arbeit):
3. Marketing & Öffentlichkeitsarbeit:
Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Verbreitung der Inhalte und Angebote von Psytastic. Dies umfasst sowohl die Betreuung der sozialen Medien als auch die Erstellung von Pressemitteilungen und die Organisation von Events, um die Reichweite zu erhöhen und die Marke zu stärken.
4. Podcast:
Planung und Umsetzung von Podcast-Folgen zu psychologischen Themen. Dazu gehört die Recherche zu relevanten Themen, das Schreiben von Skripten sowie die Moderation von Interviews mit ExpertInnen und Betroffenen, um psychische Gesundheit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Qualifikation
Benefits
Wir haben bereits einer vielzahl an Praktikant:innen ein spannendes Praktikum geboten. Wenn du magst, kannst du gerne bei in der Datenbank deiner Uni oder sonst bei der PsyFako nachschauen. Hier findest du einige Berichte über uns. :)
Wir freuen uns nun auf deine Bewerbung! ;-)
Psytastic
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.