Das Human-Centered Systems Lab von Prof. Dr. Alexander Mädche (Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik I) beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit der Gestaltung menschzentrierter Systeme für besseres Arbeiten und Leben.
Personalisierung und adaptive Informationstechnologien (IT) unter Verwendung von Methoden der Künstlicher Intelligenz sind heute in Privat- und Berufsleben allgegenwärtig. Neben Verhaltensdaten wird ergänzend auch immer häufiger moderne Sensorik zur Erfassung und Analyse menschlicher Aktivitäten bzw. entsprechender Biosignale zum Einsatz. Prominente Beispiele stellen Social Media & Fitness Apps sowie Video-Meeting Systeme dar. Wir betrachten sog. hybrid adaptive Systeme als sozio-technische Systeme, welche durch ein emergentes Zusammenspiel von adaptiver IT und adaptiven sozialen Entitäten (insb. Individuen und Teams) gekennzeichnet sind.
Haben Sie Interesse einen Beitrag zur Gestaltung hybrid adaptiver Systeme für besseres Arbeiten und Leben zu leisten?
Aufgaben
Qualifikation
Benefits
Wir freuen uns über ihre Bewerbung!
Karlsruher Institut für Technologie, human-centered systems lab (h-lab)
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.