Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
FunktionalImmer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistiken
ClickCease
Der Anbieter des Webtools analysiert Ihre Browserdaten nach auffälligem Verhalten in Bezug auf Klickbetrug, also die Häufigkeit von Werbeaufrufen einer IP.
Marketing
Google AdSense
Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Über die dena Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Projektvorhaben zu regulatorischen, politischen und technologischen Aspekten der Energiewende mit Schwerpunkt auf Quartiersentwicklung und lokalen Energiesystemen
Erarbeitung von Analysen und Bewertungen zu Planung, Betrieb und Regulierung dezentraler Energiesysteme
Mitarbeit bei nationalen und internationalen Projekten im Themenfeld Quartier
Mithilfe bei Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Facharbeitskreisen
Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
Die Stelle ist in Teil- und Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bereich Stadt- oder Regionalplanung, Geographie oder Wirtschaftswissenschaften
Idealerweise erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Städten und Gemeinden oder mit Bezug zu Genehmigungsverfahren
Interesse im Bereich urbane Energiewende und Klimaschutz in Kommunen
Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu bearbeiten
Freude am Entwickeln neuer Ideen und Strategien
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Entlischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.