Logo NABU e.V.
NABU e.V.

Projektbetreuer für das Projekt Wehr Fretzdorf (m/w/d)

sofort

Arbeitsort:
14712 Rathenow

Stellenbeschreibung

Für unser Team im Institut für Fluss- und Auenökologie (IFA) des NABU-Bundesverbandes in Rathenow suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n und motivierte*n Projektbetreuer*in (m/w/d) für das Projekt Wehr Fretzdorf.

Das NABU-Institut für Fluss- und Auenökologie (IFA) ist ein wegweisendes Kompetenzzentrum, das sich der Renaturierung unserer heimischen Gewässer verschrieben hat. Im Rahmen verschiedener Projekte setzen wir uns aktiv für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung von Flüssen, Auen und Feuchtgebieten ein – Ökosysteme, die zu den am stärksten bedrohten in Mitteleuropa gehören.

Unsere engagierten Mitarbeiter*innen initiieren bundesweit modellhafte Projekte und bieten fachliche Beratung für andere Projektinitiatoren. Mit einem klaren Fokus auf wissenschaftliche Studien und praxisnahe Lösungen tragen wir dazu bei, die Ziele der Europäischen Union zur Wiederherstellung eines guten ökologischen Zustands aller europäischen Flüsse zu erreichen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine lebenswerte Zukunft für unsere Gewässer!

Zentrale Aufgaben:

  • Du verantwortest das Projekt „Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Fretzdorf“ – von der Planung bis zur Umsetzung, inklusive Qualitätssicherung und Ergebnisüberprüfung.
  • Behalte stets den Überblick – kontrolliere das Budget, den Mittelabfluss und stelle sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
  • Du koordinierst alle nötigen Schritte – erarbeite Förderanträge, begleite Genehmigungsverfahren und steuere Ausschreibungen sowie Vergaben für Planungs- und Bauleistungen.
  • Überwache die Bauphase – sorge für eine fachlich-organisatorische Begleitung und kontrolliere die Leistungen vor Ort.
  • Dokumentiere alles transparent – organisiere Daten, bereite Ergebnisse auf und halte alle Abläufe nachvollziehbar fest.

Dein Profil:

  • Du verfügst über einen ingenieurwissenschaftlichen Hoch- oder Fachschulabschluss, idealerweise im Bereich Wasserbau, Kulturbau oder verwandten Ingenieurwissenschaften.
  • Mit mehrjähriger Berufserfahrung zeichnest du dich durch eigenständiges, teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten aus und bringst Erfahrungen in der Vergabe sowie Betreuung von Genehmigungsverfahren und Bauleistungen mit, speziell im Bereich Wasserbau und Gewässerrenaturierung.
  • Orts- und Gebietskenntnisse sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Strukturen runden dein Profil ab.
  • Du beherrschst den Umgang mit GIS, CAD, Grafikprogrammen, Datenbanken und Office-Anwendungen.
  • Zudem bist du bereit, Dienstreisen auch nach Feierabend und am Wochenende zu übernehmen und besitzt eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Unser Angebot:

  • Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten zunächst ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis September 2027, wobei eine Entfristung angestrebt wird.
  • Unser Büro in Rathenow ist nur fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt und bietet eine direkte Regionalzugverbindung nach Berlin, was eine bequeme Erreichbarkeit gewährleistet.
  • Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
  • Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 40 Wochenstunden) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
  • Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket, Jobrad und Gesundheitspräventionsprogramme.

Ist dies Deine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil vom NABU!

Kontakt

NABU e.V.