ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Projektingenieur Untertageinfrastruktur & Schachtbetrieb (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
38300 Wolfenbüttel

Stellenbeschreibung

Über die Position

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Projektverantwortung für Planung, technische Koordination und Übergabe von untertägischen Infrastrukturen und Schachtanlagen. Ihr Fokus liegt auf der integrierten Betrachtung von Konstruktion, Fördertechnik, Sicherheit und Betriebserlaubnis. Sie arbeiten mit Geotechniker:innen, TGA-Planer:innen und Behörden zusammen und treiben die Digitalisierung von Bauwerksdaten (BIM) und Safety Cases im untertägigen Umfeld voran. Die Rolle entspricht dem beschriebenen Ingenieursniveau und ist projektleitend angelegt.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die technische Projektleitung untertägiger Bauvorhaben einschließlich Schächten, Seilfahrt- und Fördertechnik sowie zugehöriger Infrastruktur
  • Aufbau und Pflege eines integrierten Risikomanagements für Projekte (Gefährdungsbeurteilungen, Safety Cases, Notfall- und Bewetterungskonzepte)
  • Schnittstellenmanagement zu Geotechnik, TGA/Elektrotechnik, Umwelt- und Genehmigungsbehörden; Abstimmung von Lastenheften und Betriebsanweisungen
  • Einsatz und Weiterentwicklung digitaler Planungs- und Dokumentationsmethoden (BIM für Untertagebauwerke, digitale Bauwerksmodelle, strukturierte Übergabedokumentation für O&M)
  • Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibungsunterlagen und Vergabeentscheidungsvorlagen; Begleitung des Vergabeprozesses sowie Nachtrags- und Claim-Management
  • Technische und vertragliche Begleitung der Bauausführung, Durchführung von Abnahmen, Sicherstellung der Betriebserlaubnis und Vorbereitung der Inbetriebnahme
  • Projektcontrolling: Kosten-, Termin- und Qualitätsüberwachung; Reporting an Projekt- und Unternehmensleitung; Steuerung externer Dienstleister
  • Sicherstellung der Dokumentation und Nachweisführung gegenüber berg- und atomrechtlichen Genehmigungsverfahren sowie Übernahme der erforderlichen bergrechtlichen Verantwortung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing., Master, Bachelor) im Bereich Bergbau, Bergtechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung
  • Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in Projektleitung oder technischer Führung bei Schachtbau-, Untertage- oder versorgungstechnischen Anlagen
  • Praxis in Fördertechnik/Seilfahrt, Bewetterung, Sicherheitskonzepten sowie Verständnis für Betriebserlaubnisse und Abnahmeprozesse
  • Kenntnisse in Geotechnik-Schnittstellen, TGA-Anforderungen sowie Erfahrung mit Genehmigungsverfahren (berg- und ggf. atomrechtlich) sind wünschenswert
  • Erfahrung mit digitalen Planungsmethoden (BIM oder vergleichbare CAD-gestützte Workflows), Requirements-Management und strukturierter Projektdokumentation
  • Sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden (z. B. Terminplanung, Risiko- und Kostenmanagement) sowie Erfahrung in der Erstellung von Safety Cases
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen in interdisziplinären Teams und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Behörden, Gutachtern und Auftragnehmern

Wir bieten

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hybride Arbeitsmöglichkeiten mit modern ausgestatteten Homeoffice-Lösungen und Projektbezogenem Vor-Ort-Einsatz
  • Feste Ansprechpartner:innen und strukturiertes Onboarding; persönliches Mentoring für die fachliche Einarbeitung
  • Individuell abgestimmte Weiterbildungsangebote, z. B. zu BIM, Safety Case-Erstellung, Vertrags- und Claims-Management
  • Umfangreiches Gesundheitsprogramm (Firmenfitness, Präventionsangebote) sowie Unterstützung bei privater Krankenzusatzversicherung
  • Finanzielle Benefits inkl. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und optional JobRad
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und Unterstützung für IT- und Arbeitsmittel zur Ermöglichung effizienter Projektarbeit
  • Regelmäßige Fachaustausche, interne Wissensnetzwerke und Team-Events zur Förderung des kollegialen Austauschs

Wichtige Hinweise

Die ausgeschriebene Stelle entspricht dem genannten Senioritätsniveau des Ingenieurwesens. Die Tätigkeit wird im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), angeboten. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Hintergründe (m/w/d). Wenn Sie Interesse daran haben, komplexe untertägige Projekte mit Fokus auf Sicherheit, Digitalisierung und betrieblichen Übergaben zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Kontakt

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig