Stellenbeschreibung
Möchtest Du eine fossilfreie Zukunft mitgestalten?
Wir suchen eine:n erfahrene:n und kompetente:n
Projektmanager:in Genehmigungen,
um gemeinsam mit den Projekten in unserem Offshore-Portfolio Genehmigungen und Zulassungen zu entwickeln, vorzubereiten und zu verwalten.
In dieser Rolle hast Du zusammen mit den einzelnen Projektteams die Möglichkeit, neue Windparks in unserer wachsenden Pipeline zu gestalten und den sicheren Betrieb unserer bestehenden Parks sicher zu stellen. Dabei kannst Du entweder den Schwerpunkt auf die Vorbereitung und Sicherung der erforderlichen Genehmigungen für ein Entwicklungsprojekt in der Angebotsphase legen oder dich auf die Verwaltung der Genehmigungsanforderungen für unsere bestehenden Anlagen in der Betriebs- und Instandhaltungsphase konzentrieren und so sicherstellen, dass die gewährten Genehmigungen weiterhin eingehalten und, wo nötig, neue Genehmigungen erteilt werden. Du wirst an den Leiter des lokalen Hubs (Deutschland, Holland, Dänemark) für Genehmigungsmanagement im Bereich Genehmigungswesen, Projektentwicklung, BU Offshore-Wind berichten.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Identifizieren und Erlangen erforderlicher Genehmigungen für die Planung, den Bau und den Betrieb unserer Offshore Windparks;
Unterstützung bzw. Leitung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit relevanten Behörden sowie internen und externen Stakeholdern zur Erlangung und Erhaltung von Genehmigungen;
Kommunikation mit internen Abteilungen zur Koordination von Aktivitäten und zur Sicherstellung, dass die Anforderungen allgemein bekannt sind;
Bewertung neuer Projekte im Rahmen der Angebots- bzw. Akquisitionsphase;
Identifizieren von Risiken und Chancen sowie Bereitstellung von Vorschlägen zur Risikominderung und Verbesserung in der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Projektteams;
Unterstützung bei der Erstellung von Genehmigungsstrategien für die Projekte während der Entwicklungsphase, aber auch während der Bau- und Betriebsphase;
Steuern von Umweltverträglichkeitsprüfungen und in diesem Zusammenhang Management externer Parteien;
Abstimmung in und mit Interessengruppen und aktive Beteiligung an Verbandsarbeit;
Unterstützung bei der Arbeit zur internen Prozessoptimierung.
Standort:
Hamburg oder Berlin (Hybrid).
Qualifikationen
Wer bist Du?
Du solltest in der Lage sein, in einer agilen und flexiblen Arbeitsumgebung mit einer Vielzahl von Interessengruppen und aus unterschiedlichsten Disziplinen umzugehen. Du solltest gute Projektmanagement-Fähigkeiten haben, um die Stakeholder, Aufgaben und Anforderungen im Rahmen der unterschiedlichen Planungs- und Genehmigungsschritte effektiv zu managen. Du solltest ein Verständnis für das Genehmigungsregime im deutschen Markt haben und die Fähigkeit besitzen, Dich selbst und das Team schnell über anstehende Anpassungen von Behörden, Entwicklungen in der Branche und andere relevante externe Interessengruppen auf dem Laufenden zu halten. Du schätzt Komplexität und möchtest den Status quo mit einer offenen Denkweise in Frage stellen, bei der Dinge nicht als unmöglich angesehen werden, bevor sie sich als solche erwiesen haben. Du bist gut darin, Komplexität zu strukturieren, um sie verständlich und umsetzbar zu machen. Du verfügst über einen relevanten Hintergrund, der zum Team beiträgt, und bist eine hervorragende Stakeholder-Managerin oder ein hervorragender Stakeholder-Manager mit einer freundlichen, aber direkten Herangehensweise.
Zusätzlich dazu bringst Du mit:
Einen Bachelor- oder Master-Abschluss in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltwissenschaften, Umwelt- und Raumplanung, Landschaftsökologie, Nachhaltigkeit, Verwaltungsmanagement oder einem anderen relevanten Bereich;
Nachgewiesene, einschlägige Berufserfahrung (min. 3 – 5 Jahre) im Genehmigungsmanagement oder in der Durchführung und Planung von Umweltverträglichkeitsprüfungen im Rahmen von Genehmigungsverfahren, vorzugsweise im Bereich von Offshore Windprojekten in Deutschland. Alternativ im Bereich der erneuerbaren Energien oder anderer großer Infrastruktur-, Industrieanlagen- oder sonstiger Bauprojekte. Dabei sind alle Bereiche willkommen - egal, ob Du Deine Erfahrungen auf Seiten von Entwicklern, Beratern, Behörden, u.a., gesammelt hast.
Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil
Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (Muttersprache/ C2), sowie fließende Englischkenntnisse
Einen Faible für Sprache und (planungs-)rechtliche Texte
Interesse an der Arbeit in einem internationalen, multidisziplinären Team
Bewusstsein und Interesse für die Auswirkungen erneuerbaren Energiepolitik auf die Projektentwicklung;
Fähigkeit zum Multi-Tasking unter eng gesetzten Fristen
Ausgezeichnete zwischenmenschliche Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
Gesundheit und Sicherheit hat für Dich höchste Priorität.
Zusätzliche Informationen
Unser Angebot
Eine attraktive Vergütung, ein anspruchsvolles und internationales Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, mit einigen der Besten auf ihrem Gebiet zusammenzuarbeiten. Du wirst in interdisziplinären Teams arbeiten und kannst immer auf die Unterstützung engagierter Kolleg:innen zählen. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei Vattenfall herrscht eine positive und ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion sowie einer gesunden Work-Life-Balance. Unsere Büros in Berlin (Südkreuz) und Hamburg (HafenCity, ab März 2024) sind tolle und gut erreichbare Standorte die zu den modernsten und nachhaltigsten Bürogebäuden Europas gehören. Gelegentliche Reisen zu unseren Projektstandorten und zu unseren anderen Bürostandorten in Nordwesteuropa sind zu erwarten.
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Lebenslauf sowie Anschreiben) in englischer Sprache bis spätestens 08.12.2023. Wir bitten Sie, Bewerbungen ausschließlich über unsere Website einzureichen, da wir nicht garantieren können, dass wir Bewerbungen bearbeiten, die nicht über unsere Website eingehen.
Weitere Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen die Recruiterin Cristina Kunze unter der Telefonnummer +49 40 79022 1384.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Vattenfall
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.