Das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 34 »Direkt- und Ausgleichszahlungen« in der Abteilung 3 »Landwirtschaft«. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 12. August 2024 befristet zu besetzen.
Das Referat 34 trägt als Teil der EU-Zahlstelle die Verantwortung für Aufbau und Betrieb des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) für die EU-Direktzahlungen und die flächenbezogene Agrarförderung in Sachsen. Diese Aufgabe umfasst unter anderem die Erarbeitung von Vorgaben für die IT-Entwicklung und die Anleitung der Bewilligungsstellen im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG).
Aufgabengebiete:
Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen):
Die Bereitschaft zu Dienstreisen ist Voraussetzung zur Übernahme der mit dem Dienstposten verbundenen Aufgaben.
Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.
Von Vorteil sind:
Darüber hinaus erwarten wir eine sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten sowie die Fähigkeit zum strukturellen Denken und Arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Eine Besetzung ist ausschließlich im Rahmen eines tariflichen Beschäftigungsverhältnisses möglich.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung kann nur erfolgen, sofern ein entsprechender Hinweis im Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an hervorgehobener Stelle erfolgt und ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung der Bewerbung beigefügt ist.
Wir bitten darum, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Darüber hinaus werden Bedienstete des Freistaates Sachsen gebeten, mit der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1 95 23 bis zum ;an (bitte in einer zusammengefassten PDF-Datei und unter Angabe der Kennziffer im Betreff) oder an das
Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Personalreferat
Kennziffer 1 95 23
Wilhelm-Buck-Str. 4
01097 Dresden
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung.
Sachsen
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.