Logo Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Sachbearbeiter:in Recruiting / Bewerbermanagement (m/w/d)

ab sofort

Arbeitsort:
24837 Schleswig

Stellenbeschreibung

In der Personalabteilung der Kirchenkreisverwaltung kümmern sich
aktuell rund 20 Mitarbeiter:innen um alle Personalangelegenheiten. Wir
betreuen ca. 40 Kirchengemeinden und die Einrichtungen des
Kirchenkreises mit rund 1.800 Mitarbeitenden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir eine Fachstelle für den Bereich Recruiting / Bewerbermanagement aufbauen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Funktionen unseres
Bewerbermanagementsystems zu erweitern und möchten mit diesem Schritt
unsere Dienstleistungen in einem strukturierten Prozess
weiterentwickeln.

Aufgaben

  • Administration der bestehenden Bewerbermanagementsoftware d.vinci im Kirchenkreis

  • Ansprechperson für alle Themen rund um den Recruitingprozess:

  • Individuelle fachliche Beratung und Begleitung bei der Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen

  • Schulung und Unterstützung von d.vinci-Benutzer:innen

  • Bewerbermanagement (schriftlich und telefonisch)

  • Beachtung von arbeitsrechtlichen und technischen Entwicklungen im Recruiting

  • Entwicklung von Recruiting-Strategien

  • Konzeptentwicklung und Umsetzung von Onboarding-Prozessen

Qualifikation

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personal
    oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder
    in einer Verwaltung, idealerweise mit anschließender Weiterbildung im
    Personalwesen
  • Berufserfahrung im Recruiting / Bewerbermanagement ist von Vorteil
  • Sie
    bringen Erfahrung im Umgang mit einer Bewerbermanagementsoftware
    (idealerweise d.vinci) oder andere digitale Fachanwendungen mit
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind empathisch, serviceorientiert und haben ein ausgeprägtes kommunikatives Talent
  • Sie bringen Teamgeist, Eigeninitiative und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sie interessieren sich für Digitalisierung im Berufsalltag und haben eine offene und positive Einstellung dazu

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten: Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.
  • Sonderzahlungen: Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
  • Zusätzliche Altersversorgung: Zusätzliche
    Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter
    Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
  • Externe Beratung: Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).
  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV: Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.
  • Gesundheitsförderung: Sport- und Fitnessangebote:
    Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach u.v.m.
  • Homeoffice möglich: Der Aufgabenbereich ist so konzipiert, dass zeitweise auch von zuhause gearbeitet werden kann.
  • Automatische Gehaltserhöhungen: Im Tarifvertrag TV KB gibt es nach erfolgreichen Tarifverhandlungen und je nach Erfahrungsjahren Anpassungen in den Entgeltgruppen.

Finden Sie die Stelle interessant? Möchten Sie bei uns arbeiten?

Dann ran an den Computer und schreiben Sie los! Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über
unser Online-Portal.

Kontakt

Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland