Über uns
Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohner/innen die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt. Bei uns können Sie Verantwortung übernehmen und vielfältige Aufgaben wahrnehmen. Uns liegt viel an einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Sie profitieren von umfassenden Weiterentwicklungsangeboten. Wir geben Ihnen Zeit und Raum, Ihr Arbeits- und Privatleben optimal miteinander zu verbinden. Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Bei der Stadt Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachgebietsleiter/in Allgemeine Finanzangelegenheiten (m/w/d) A12 SHBesG / EG 11 TVöD im Sachgebiet Allgemeine Finanzangelegenheiten im Amt für Zentrale Dienste und Finanzen zu besetzen.
Zum Aufgabenbereich gehören u. a. folgende Schwerpunkte
Eine Änderung der Organisation und der Aufgabenzuschnitte bleibt vorbehalten.
Der Besitz eines Führerscheines (Klasse B) und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten werden vorausgesetzt.
Wir suchen
eine engagierte, gewissenhafte und innovative Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Organisationstalent. Erwartet werden nachfolgende Anforderungen:
Qualifikation
Persönliche und fachliche Voraussetzungen
Wir bieten Ihnen
Interesse geweckt?
Bewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über den Bildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten sind bis zum 05.10.2025 unter Angabe der Kennziffer „10.3“ an die:
Bürgermeisterin der Stadt Bad Schwartau Amt für Zentrale Dienste und FinanzenPersonalwesen und OrganisationMarkt 1523611 Bad Schwartau
zu senden.
Alternativ kann die Bewerbung auch direkt über “Jetzt bewerben” erfolgen.
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart.
Es können sich Beamte/Beamtinnen mit der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bewerben. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesG erreicht werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden.
Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskunft erteilen Ihnen gerne Frau Treetzen (Büroleitende Beamtin), Tel. 0451 2000- 2100 bzw. Frau Donau (Personal und Organisation), Tel. 0451 2000-2023.
academics
Damit Sie den Überblick über alle wichtigen Jobs behalten, können Sie Jobs als Favoriten markieren.
Die Jobangebote bleiben hier gespeichert.